Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leonhard, Carl Cäsar von
Fremdenbuch für Heidelberg und die Umgegend (Band 1): Mit Holzschnitten und eingedruckten Litographieen — Heidelberg, 1834

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14874#0117
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 101 —

Im alten Arboretum — seit neuester Zeit der öffentlichen Pro-
menade verbunden — sind die grossen Stämme von GleditscMq
triaconthas, Liriodendron tulzpifera, Juylans nbjra, Guilan-
dina dioica, Salisburia adianthifolia, die schon öfters blühte,
und andere Baume von prachtvollem Wüchse, zu besehen.

Im Lokale des neuen botanischen Gartens wird ein Herba-
rium, welches sowohl die Pflanzen des Gartens} als auch der Hei-
delberger Flora überhaupt enthalten soll, so wie eine möglichst
vollständige Sammlung von Früchten und Samen, aufgestellt
werden.

Botanische Sammlung des Landwirtschaftlichen

Vereins.

Ockonomen dürfen nicht versäumen, das Haus an der Leopold-
Strasse, dem ehemaligen „Pariser Weye':\ zu besuchen, welches
zu den Versammlungen des landwirtschaftlichen Vereins dient.
Sie finden hier ausgezeichnete Sammlungen von Cerealien und
Tabak-Arten. Die pomologische Sammlung ist nicht,sehr
gross; denn es besteht der Grundsaz, nur Sorten aufzunehmen 7 die
hinlänglich geprüft sind, und sich für Feld-Anlagen, oder für
den Gartenbau eignen. — Die Sammlung von Büchern ist noch un-
bedeutend. Modelle schafft man weniger an, als vielmehr Ma-
schinen, welche bereits für praktisch anerkannt worden, um
solche an Landwirthe verleihen zu können.

Gesellschaft für Natur -Wissenschaft und Heilkunde.

Seit dem Jahre 1818 besteht dieser Verein von Naturforschern
und Aerzten, welcher 1821 durch die Regierung anerkannt
wurde, und wovon der Grossherzog das Protektorat zu übernehmen
geruhte. Jährlich findet, am Geburtstage des Landesherr«,, eine
Öffentliche Sizzung statt; die Mitglieder des engem Ausschusses
aber kommen regelmässig alle vierzehn Tage zusammen, und von
Jen, bei solchen Gelegenheiten verhandelten, Gegenständen — die
Mitglieder haben sich, den Statuten gemäss, zu Vorträgen von
Abhandlungen aus dem Bereiche ihrer Wissenschaft verpflichtet —
geben die „Heidelberger Jahrbücher für Litteratur" öffentliche
Rechenschaft, denn die Gesellschaft, welche im In - und Auslande
•zahlreiche Mitglieder mit sich verbunden hat, lässfc keine beson,-.
deren Denkschriften drucken.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen