Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Lepke, Rudolph [Oth.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Auction von antiken Kunstgegenständen, getriebenem Silber, Porzellanen, Fayencen, Zinngefässen sowie werthvollen Autographen, alten Drucken, Büchern, Kupferwerken, Curiositäten und Convoluten aus vornehmem Nachlasse etc.: oeffentliche Versteigerung: Donnerstag, 6. Juni 1889 u. am folg. Tage durch den vereideten königlichen und städtischen Auctions-Commissarius für Kunstsachen und Bücher Rudolph Lepke im Kunst-Auctions-Hause — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 718.1889

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61962#0001
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RUDOLPH LEPKE’S 718. BERLINER AUCTIONS-KATALOG.

Versteigerung: Donnerstag, den 6. Juni 1889 und am folgenden Tage von 10 Uhr ab.

^‘-AUCTION

Antiken Kunstgegenständen

getriebenem Silber, Porzellanen, Fayencen, Zinna^fa^seh^te
/AC
sowie r '

werthvollen Autographen

alten Drucken, Büchern, Kupferwerken, Curiositäten und
Convoluten
aus vornehmem Nachlasse etc.



Oeffentliche Versteigerung:
Donnerstag, 6. Juni 1889 u. am folg. Tage

von IO Uhr ab
durch den vereideten königlichen und städtischen Auctions- Commissarius
für Kunstsachen und Bücher

RUDOLPH LEPKE

JÄunst- Auctions - Hause
28/29_^^^^^BERLIN SW. Kochstrasse 28/29.
Saal VIII.

e Besichtigung:
Iden 3. Juni 1889 von 10—2 Uhr.
 
Annotationen