Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemaelde alter Meister: dabei 52 Gemälde, welche im Lombard verfallen sind und zum Meistgebot versteigert werden ; ferner die Kollektion Sr. Exzellenz des Wirkl. Geh. Rates Prof. Dr. Raehlmann, Weimar ... ; Antiquitaeten, französiche Bronzen, Holz-Skulpturen, alte persische Teppiche, Mobiliar de[s] 17. u. 18. Jahrhunderts, Altmeißener und Berliner Porzellan, Miniaturen, usw., alte englische und französische Farbendrucke aus gräflichem Besitz ; Versteigerung: Dienstag, den 10. Dezember 1907 und folgende Tage — Berlin, Nr. 1497.1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18278#0073
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D. TENIERS. Art.

J44. Inneres einer Wachtstube mit Soldaten und Waffen-Stilleben im Vordergründe.
Fein gemaltes Bildchen. HoU. H. 17 cm, B. 21 cm. G.-R.

Nach P. P. RUBENS.

J45. Christus am Kreuz verscheidend.
Auf Holz. H. 90 cm, B. 52. S. R.

A. COYPEL bezeichnet.

J46. In einer Säulenhalle Esther vor Ahasveros. Rechts Haman.

Fein gemaltes, figurenreiches Bild auf Kupfer mit Signatur. H. 42 cm, B, 55 cm. S. R.

NIERERLÄNDISCHE SCHULE.

147. Maria, das Christuskind nährend, daneben St. Joseph kniend.
Auf Holz. H. 37 cm, B. 28 cm. S. R.

P. RYSBRAECK.

1530-1640.

J48. Große Gebirgslandschaft mit Stadt an einem Flusse. Hirten und Schafherde als
Staffage.

Leinwand. H. 71 cm, B. 94. G.-R.

FRANCOIS MILLET.

1642-1679.

149. Große Gebirgslandschaft mit Tempelbauten. Im Vordergründe Frauen vor einer

TD---ü„t_--X--J

MÜSiB

Wand. H. 73 cm, B. 91 cm. G.-R.

CM

OMBOUTS zugeschr.

s ü |
O

c ä

ü *

oo

CD

CD c

U) 1_ Q)

- 0)

3 öS

o ü
3 o

ü

'rdergrunde Hirten bei ihrer Herde ruhend.
S. R. (verschlungen). H. 27 cm, B. 24 cm. S. R.

k. van OSTADE. Art.

us. Interieur mit tanzenden, trinkenden und rauchenden
cm. G.-R.

JZÖSISCHE SCHULE.

mit Allonge-Perrücke. Studie.
Ii. 48 cm, B. 41 cm. S. R.

pBERT v. d. POEL.

17. Jahrhundert.
iem niederländischen Dorfe. Reich staffiert,
i cm, B. 49. S. R.

19

E

ü
 
Annotationen