Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Alte persische und türkische Kunst aus der Sammlung des Kaiserlichen Legationsrats Herrn Dr. von Schmidthals, Teheran und aus Berliner Privatbesitz;: Versteigerung: 29. und 30. Januar 1913 — Berlin, Nr. 1666.1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17704#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
99. MINIATUR. Inder auf der Veranda seines Hauses, rauchend und einen Brief
lesend. Ornamentale Randborte. Beschädigt.

Indien, um 1800. H. 25,5 cm, B. 17,5 cm.

100. DESGLEICHEN. Darstellung des Ausrittes eines indischen Prinzen mit großem
Gefolge und militärischer Bedeckung. Ornamentborte.

Indien, erste Hälfte 19. Jahrh. H. 32 cm, B. 40 cm.

101. DESGLEICHEN. Terrassenbild. Indischer Fürst mit Hofbeamten und Dienern.
Im Vordergründe Bassin mit Springbrunnen, im Hintergründe großer Baum mit
Blüten.

Indien, erste Hälfte 19. Jahrh. H. 31 cm, B. 26 cm. In Holzrahmen.

102. DESGLEICHEN. Terrassenbild. Ein indischer Großer, unter einem Baldachin
sitzend, empfängt einen andern. Diener zu beiden Seiten. Im Vordergründe
Blumenbeete und Wasserbecken mit Springbrunnen.

Indien, erste Hälfte 19. Jahrh. H. 32 cm, B. 26 cm.

IV. QLAS.

103. GLASBECHER, zylindrisch, oben ausladend. Rot, grün, gelb, weiß emailliert,
mit roter Zeichnung, Friesstreifen und Rundmedaillons, oben Spuren einer Schrift-
borte. Etwas irisiert, der Dekor zum Teil abgerieben.

Syrien oder Mesopotamien, 12.—13. Jahrh. H. 19 cm, Durchm. oben 9 cm.

Abbildung auf Tafel 12

104. DESGLEICHEN, zylindrisch, nach oben ausladend. Rot, gelb, weiß emailliert,

mit roter Zeichnung. Ornamentales Fischmuster um den ganzen Körper, von

einer Rankenborte unterbrochen. Irisiert, der Dekor zum Teil abgerieben.

Syrien oder Mesopotamien, 12.—13. Jahrh. H. 16 cm, Durchm. oben 7 cm.

Abbildung auf' Tafel 12

105. GLASKANNE, blau, geblasen. Bimförmiger Körper auf Ringfuß, Bogenhenkel
und Seitenausguß. Ursprünglich bemalt.

Persien, ca. 17. Jahrh. H. 16 cm.

106. DESGLEICHEN, blau, geblasen. Bimförmiger Körper auf Ringfuß, kleiner
Bogenhenkel und ziemlich steiler, seitlicher Ausguß.

Persien, ca. 17. Jahrh. H. 20 cm. AbbiUhmg auf Tafel 12

107. DESGLEICHEN, violettbraun, geblasen. Bimförmiger, abgeplatteter Körper,
kleiner, plastisch verzierter Henkel, seitlicher Ausguß mit Zierknospe.

Persien, ca. 17. Jahrh. H. 16 cm.

108-11. VIER GLASFLÄSCHCHEN von hoher Form. Aus Ausgrabungen. Irisiert,
unbeschädigt.

Persien, frühislamisch.

112-15. VIER GLASFLAKONS in Vasenform. Aus Ausgrabungen. Irisiert, un-
beschädigt.

Persien, frühislamisch.

116. NEUNZEHN KLEINE GLASOBJEKTE (Schalen, Flakons usw.) verschiedener
Technik. Meist irisiert. Aus Ausgrabungen.

Persien, frühislamisch.

15
 
Annotationen