387. FAYENCEAMPEL. Auf gelbweißer Glasur in Gold (abgenutzt) gemalt Borten
und Schuppenmuster. Um den Hals blauer Rand. Die Spitze von emailliertem
Kupfer mit herabhängender, halber Kugel. Im Rand drei Löcher für die Ketten.
Persien, 16. Jahrh. H. 12 cm, Durchm. 13 cm.
388. FAYENCETELLER, weiß glasiert und in Goldlüster bemalt. Innen schmale
Borte am Rande. Im Felde Blumenstauden mit Wnrzelwerk. Außen Muster
aus sechs gezackten Medaillons mit kleinen Zweigen.
Persien, 16.—17. Jahrh. Aus der Sammlung Hakki Bey in Paris. H. 5 cm, Durchm. 24,5 cm.
389. DESGLEICHEN, weiß glasiert, blau und in Goldlüster bemalt. Innen in der
Mitte einzelne Blume, umgeben von Blumen und Blättern. Außen Borte aus
Blättern. Am Boden schwer verständliche Bezeichnung, vielleicht das Datum 100
(statt 1000 d. H. = 1593 n. Chr.).
Persien, 16.—17. Jahrh. H. 5 cm, Durchm. 22 cm.
390. FAYENCENAPF auf Ringfuß. Weiß glasiert und mit' Goldlüster bemalt. Auf
dem bauchigen Körper drei Zonen mit Ornament- und Blumenmusterung. Gekittet,
der Hals etwas gekürzt.
Persien, 16.—17. Jahrh. H. 12 cm, Durchm. 13 cm.
391. FAYENCEVASE auf Ringfuß. Blau glasiert, mit naturalistischem Pflanzendekor, in
dunkler, verblichener Lüstermalerei. Der obere Teil fehlt. Gekittet und in Metall
montiert.
P ersien, 16.—17. Jahrh. H. 12 cm, Durchm. 12 cm.
392. FLIESE, quadratisch. Weiß glasiert, blau bemalt und schwarz konturiert.
Ornamentale Motive aus einem größeren Fliesenfeld. Eine Ecke wenig ergänzt.
In Holzrahmen.
Persien, ca. 17. Jahrh. Gr. 17,5X17,5 cm.
393. DESGLEICHEN, quadratisch. Weiß glasiert, blau bemalt. Mittelrosette, ringsum
anderes Ornament. In Holzrahmen.
Persien, ca. 17. Jahrh. Gr. 21X21 cm.
394. DESGLEICHEN, quadratisch. Weiß glasiert und blau bemalt. Arabesken-
gruppierung. In Holzrahmen.
Persien, ca. 17. Jahrh. Gr. 24X24 cm.
395. TEIL EINES FLIESENGEMÄLDES, quadratische Fliese. Kopf einer Figur mit
geblümtem Gewände (blau, grün, türkis) und manganviolettem Barett. Auf gelbem
Grunde chinesierende Wolken und persische Pflanzen.
Persien (Isfahan), 17. Jahrh. Gr. 21X21 cm.
396-97. ZWEI FLIESENBRUCHSTÜCKE, quadratisch, aus einem größeren Fliesen-
gemälde. Hirsch (gelb und blau, mit weißem Geweih, auf braunem Grund) und
Teil eines Bootes mit sitzender Figur (Farben: blau, hellbau, gelb, braun, grün,
türkis).
Persien (Isfahan), 17. Jahrh. Gr. 24X24 cm.
398. BRUCHSTÜCKE von einem figürlichen Fliesengemälde. Ergänzt. In Holzrahmen.
Persien (Isfahan), um 1600. II. 51,5 cm, Lg. 69 cm.
41
399. DESGLEICHEN.
Persien (Isfahan), um 1603. Lg. 75 cm.
und Schuppenmuster. Um den Hals blauer Rand. Die Spitze von emailliertem
Kupfer mit herabhängender, halber Kugel. Im Rand drei Löcher für die Ketten.
Persien, 16. Jahrh. H. 12 cm, Durchm. 13 cm.
388. FAYENCETELLER, weiß glasiert und in Goldlüster bemalt. Innen schmale
Borte am Rande. Im Felde Blumenstauden mit Wnrzelwerk. Außen Muster
aus sechs gezackten Medaillons mit kleinen Zweigen.
Persien, 16.—17. Jahrh. Aus der Sammlung Hakki Bey in Paris. H. 5 cm, Durchm. 24,5 cm.
389. DESGLEICHEN, weiß glasiert, blau und in Goldlüster bemalt. Innen in der
Mitte einzelne Blume, umgeben von Blumen und Blättern. Außen Borte aus
Blättern. Am Boden schwer verständliche Bezeichnung, vielleicht das Datum 100
(statt 1000 d. H. = 1593 n. Chr.).
Persien, 16.—17. Jahrh. H. 5 cm, Durchm. 22 cm.
390. FAYENCENAPF auf Ringfuß. Weiß glasiert und mit' Goldlüster bemalt. Auf
dem bauchigen Körper drei Zonen mit Ornament- und Blumenmusterung. Gekittet,
der Hals etwas gekürzt.
Persien, 16.—17. Jahrh. H. 12 cm, Durchm. 13 cm.
391. FAYENCEVASE auf Ringfuß. Blau glasiert, mit naturalistischem Pflanzendekor, in
dunkler, verblichener Lüstermalerei. Der obere Teil fehlt. Gekittet und in Metall
montiert.
P ersien, 16.—17. Jahrh. H. 12 cm, Durchm. 12 cm.
392. FLIESE, quadratisch. Weiß glasiert, blau bemalt und schwarz konturiert.
Ornamentale Motive aus einem größeren Fliesenfeld. Eine Ecke wenig ergänzt.
In Holzrahmen.
Persien, ca. 17. Jahrh. Gr. 17,5X17,5 cm.
393. DESGLEICHEN, quadratisch. Weiß glasiert, blau bemalt. Mittelrosette, ringsum
anderes Ornament. In Holzrahmen.
Persien, ca. 17. Jahrh. Gr. 21X21 cm.
394. DESGLEICHEN, quadratisch. Weiß glasiert und blau bemalt. Arabesken-
gruppierung. In Holzrahmen.
Persien, ca. 17. Jahrh. Gr. 24X24 cm.
395. TEIL EINES FLIESENGEMÄLDES, quadratische Fliese. Kopf einer Figur mit
geblümtem Gewände (blau, grün, türkis) und manganviolettem Barett. Auf gelbem
Grunde chinesierende Wolken und persische Pflanzen.
Persien (Isfahan), 17. Jahrh. Gr. 21X21 cm.
396-97. ZWEI FLIESENBRUCHSTÜCKE, quadratisch, aus einem größeren Fliesen-
gemälde. Hirsch (gelb und blau, mit weißem Geweih, auf braunem Grund) und
Teil eines Bootes mit sitzender Figur (Farben: blau, hellbau, gelb, braun, grün,
türkis).
Persien (Isfahan), 17. Jahrh. Gr. 24X24 cm.
398. BRUCHSTÜCKE von einem figürlichen Fliesengemälde. Ergänzt. In Holzrahmen.
Persien (Isfahan), um 1600. II. 51,5 cm, Lg. 69 cm.
41
399. DESGLEICHEN.
Persien (Isfahan), um 1603. Lg. 75 cm.