Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Sammlung des verstorbenen Herrn A. von Kolasinski - Warschau (Nr. 1784): Gemälde alter Meister ersten Ranges: Versteigerung: 5. Juni 1917 — Berlin, [1917]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18017#0024
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dienstag, den 5* Juni, nachmittags von 4 Uhr ab:

Nr, 136 — 211.

GASPARD DUGHET, gen. POUSSIN

Rom, 1613—1675

136. Italienische Landschaft mit Hirten im Vordergründe. Rechts ansteigendes, be-
waldetes Bergland. In der Ferne links ein Obelisk und Gebäude. Im Hinter-
gründe ein Gebirgszug. Gr. 36X47 cm.

NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 17. JAHRH.

137. Landschaft mit einer Burg im Hintergründe. Daneben in der Ferne ein See.
Im Vordergründe Hirten mit der Herde. Gr. 36X27 cm.

HOLLÄNDISCHER MEISTER DES 17. JAHRH.

138. Italienische Landschaft. Auf einem Wege eine stehende Hirtin; vor ihr im
Wasser die Herde. Im Mittelgründe links ein verfallener Tempel. In der Ferne
Berge. Gr. 44X36 cm.

NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 18. JAHRH.

139. Flußlandschaft. Im Vordergründe ein Weg mit Wanderern. Rechts ein von
Segelschiffen belebter Fluß. In der Ferne Berge. Holz. Gr. 23X26 cm.

140. Landschaft. Im Vordergründe zwischen abfallenden Anhöhen ein Flußlauf und
ein Weg mit drei Wanderern. In der Ferne zwischen Bäumen Häuser und im
Hintergründe Berge. Holz. Gr. 12,5X10 cm. Gegenstück zum nächsten
Bilde.

141. Landschaft. Im Vordergründe neben einem Flußlauf ein Weg mit einem sitzenden
Manne und einer stehenden Frau und einem Knaben. Im Hintergründe baum-
reiches Terrain und eine Ruine. Gr. 12,5X10 cm. Gegenstück zum vorigen
Bilde.

JOACHIM DE PATINIER. Art

Geb. 1515 zu Dinant; gest. vor 1574 in Antwerpen

142. Flucht nach Ägypten. Im Vordergründe einer großzügigen Gebirgslandschaft

mit Mühlen, einem Fluß, Häusern, Wäldern und einer Brücke Joseph und Maria
mit dem Kinde auf dem Esel. Holz. Gr. 25X37 cm. Abbildung Tafel 10.

PIETER DE GREBBER

Geb. um 1590 zu Haarlem; gest. nach 1649 daselbst

143. Brustbild einer Frau mit einem Turban auf dem Kopfe. Braunes Gewand. Sie
wendet sich nach links und ist fast ganz im Profil gesehen. Holz. Gr. 51X42 cm.

20
 
Annotationen