Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des verstorbenen Herrn A. von Kolasinski - Warschau (Nr. 1784): Gemälde alter Meister ersten Ranges: Versteigerung: 5. Juni 1917 — Berlin, [1917]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18017#0091
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JOHANN DRECHSLER

Wien, 1756—1811

19. Blumenstilleben. Ein Korb mit Blumen steht auf einer Tischplatte. Daneben
liegt ein Vogelnest. Bezeichnet: Joh. Drechsler f. 1804. Gr. 48X87 cm.

DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRH.

20. Ein Schuhmacher, der in seiner Werkstatt an einem Tische sitzt und einen
Schuh ausbessert. Er raucht dabei eine Pfeife und wendet sich einer Frau zu,
die von links mit einem Schuh in der Hand an ihn herantritt. Gr. 140X110 cm.

GIOVANNI BENEDETTO CASTIGLIONE

Geb. 1616 in Genua; gest. 1670 in Mantua
21. Geflügelstück. Links ein Puter, ein weißes Huhn und junge Hühner,
ein Pfau. Gr. 112X140 cm.

Rechts

GASPARD DU GH ET, gen. POUSSIN. Schule

Rom, 1613—1675

22. Heroische Landschaft. Im Vordergründe ein dichter Wald, in den ein Weg
hineinführt. In der Ferne links eine Stadt. Gr. 98X133 cm.

AERT VAN DER NEER

Amsterdam, 1603—1677

23. Nachtlandschaft mit brennenden Häusern links, und einem zugefrorenen Kanal
in der Mitte. Zahlreiche Staffagefiguren. Gr. 28 X 38 cm.

— cd

— CM


— o

= ®

= N

P oö

C0

- g> (3

I O

= CD

= CO

0)

I 0

CD

^ o

— CM

= E

— ü

CD

CO

(3

CD

CD

CM

CD

CD


ADRIAEN GAAL

Tätig in Haarlem; gest. 1665 daselbst

die ihre Schätze darbringt. Links auf einem Throne
in der Mitte unten. Holz. Gr. 47X63 cm.

Abbildung Tafel 45.

AS CRANACH D. Ä.

zu Kronach; gest. 1553 zu Weimar

|l. In der Mitte der sitzende Herkules, daneben Omphale
der Hinterwand tote Rebhühner. Bezeichnet in der
|n und 1531 datiert. Holz. Gr. 118X84.

Abbildung Tafel 31.

PIETER MULIER

in Haarlem; gest. 1670 daselbst

jit drei großen Segelschiffen.
65 X 36 cm.

Bezeichnet in der Mitte
Abbildung Tafel 20.

NELIS DROCHSLOOT

Utrecht, 1630—nach 1673

tritt ein Mönch aus der Klostertür und verteilt Speise
e. In der Mitte eine belebte Straße, die in die Tiefe
I ’ cm.
 
Annotationen