Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Versteigerung von Gemälden, Teppichen, Kunstgewerbe, Mobiliar: im Auftrag von Herrn Regierungsrat i. R. Dr. jur. Paul Heck, Berlin ; Elfenbeinhumpen, Figuren, Reliefs, Silberhumpen, Tafel- und Ziergerät, Porzellanvasen, Geschirre, Tassen, Zinn und Fayencekrüge, Bronzen, Speisezimmer, Herrenzimmer, Vitrinen u.a. ; Ausstellung: 22. und 23. Juni 1936, Versteigerung: 24., 25. und 26. Juni 1936 — Berlin, Nr. 2105.1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5331#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1 )II",.\ST A(.. mS 23. Jl. Nl ITm,

j \()RM!ITA<^ Ali 10 I HP-

NR. 1-210

1. FÜNF ALTE ZINNTELLER, graviert, mit Jahreszahlen.

2. FÜNF DESGLEICHEN, ebenso.

3. DREI DESGLEICHEN: Wappen und Porträts in Relief.

4. DREI DESGLEICHEN mit Wappen.

5. VIER DESGLEICHEN, graviert bezw. mit Relieiverzierungen.

6. DREI ZINNSCHÜSSELN, am Rand Blattbordüre, innen Wappen mit Figuren
und Relief.

7/8. ZWEI SCHÜSSELN mit hochstehendem Rand, im Spiegel Wappen in Relief.

9. DREI ZINNKÄNNCHEN, birnförmig, mit Ausguß und Henkel.

10. FÜNF ZINNKÄNNCHEN, cylindrische Leibung, am Fuß und Schulter Pfeifen-
ornament, schnabelförmiger Ausguß.

11. ZINNKANNE, zweihenkelig, eiförmige Leibung, mit Ausgußhahn.

12. ZWEI ZINN-WEINKANNEN, gedrehte gravierte Leibung.

13. ZWEI DESGLEICHEN, ähnlich.

14. ZINN-WEINKANNE, kugelförmig, auf Fuß, mit langem, schlankem Ausguß.

15. ZINN-POKAL, kugelförmig, auf gerieftem Fuß, als Deckelbekrönung Ritterfigur.

16. ZINNHUMPEN, cylindrische glatte Leibung, auf drei Füßen, Jahreszahl 1829.

17. DESGLEICHEN, konische Leibung, gerieft, mit breitem Ausguß und Deckel,
reliefierte Daumenruhe.

18. GROSSER ZINNHUMPEN, konische Leibung mit Bergmannswappen und Inschrift.

19. GROSSER ZINNPOKAL, kugelförmig mit Löwenmasken, auf ähnlichem Fuß, auf
dem Deckel Kriegerfigur mit Wappen.

20. SATZ VON FÜNF DELFTER VASEN mit Blaudekor, drei bauchig, zwei Fleuten.
 
Annotationen