Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung von Gemälden, Teppichen, Kunstgewerbe, Mobiliar: aus dem Besitz des Herrn Regierungsrat i. R. Dr. jur. Paul Heck, Dresden und andere Beiträge (Nr. 2107): Elfenbeinhumpen, Figuren, Reliefs, Silberhumpen, Tafel- und Ziergerät, Porzellanvasen, Geschirre, Tassen, Speisezimmer, Herrenzimmer, Vitrinen, Einzelmöbel des 17./18. Jahrh.: 28. Oktober und 29. Oktober 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6069#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MITTWOCH, DEN 28. OKTOBER 1936

VORMITTAGS VON 10 UHR Aß
Nr. 1-296

1-2. ZWEI ZINNKANNEN, eine mit Inschriit C.C.Webern 1836, eine mit MVL.

3. ALTE ZINN-SCHENKKANNE; auf der Leibung Porträts, auf dem Deckel Schild
mit Inschriit: „Die Herrn vom Vertilgungs-Colleg im gelben Hirschen zu Kauf-
beuren 1798".

4. GROSSE ZINN-SCHRAUBKANNE; auf der Leibung sieben Figuren in Relief, (?)
Schnabelausguß.

5. HOHE ZINNKANNE, geriefte Leibung, an der Schulter gebuckelt, als Deckel-
bekrönung Lamm.

6. ZINNHUMPEN der Maurerinnung zu Ludwigsburg mit Inschriften und hängenden
Schilden.

7. ALTE ZINN-SALZMETZE, auf dem Deckel die Buchstaben JOE.

8. ZINN-SCHRAUBFLASCHE, sechsseitig, auf der Leibung Inschrift und Wappen
zwischen Rankenwerk.

9. GROSSE ZINN-WEINKANNE auf drei Füßen, schräg gerieft, im Deckel Porträt-
medaille.

10 ZINN-SCHRAUBFLASCHE, flache Vierkantfonn mit langem Hals, auf der Leibung
gravierte Trinkszenen und Inschriften.

11. SILBERNE ZUCKERDOSE, vierkantig, auf vier Füßen, gebogte Leibung, auf dem
Deckel Windenbliiten. Gew. 420 gr.

12. DESGLEICHEN, ähnliche Form mit Pteifenornament, als Deckelgriff schreitendes
Pferd. Gew. 525 gr.

13. DESGLEICHEN, auf der Leibung Palmetlen, als Deckelbekrönung Frucht. Gew.
477 gr.

14. DESGLEICHEN, ähnlich. Gew. 410 gr.

5
 
Annotationen