Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung von Gemälden, Teppichen, Kunstgewerbe, Mobiliar: aus dem Besitz des Herrn Regierungsrat i. R. Dr. jur. Paul Heck, Dresden und andere Beiträge (Nr. 2107): Elfenbeinhumpen, Figuren, Reliefs, Silberhumpen, Tafel- und Ziergerät, Porzellanvasen, Geschirre, Tassen, Speisezimmer, Herrenzimmer, Vitrinen, Einzelmöbel des 17./18. Jahrh.: 28. Oktober und 29. Oktober 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6069#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DONNERSTAG, DEN 29. OKTOBER

NACHMITTAGS AB 4 UHR
Nr. 768-1030

1936

768. ALTE KUPFERNE SCHRAUBFLASCHE UND KANNE.

769. SATZ VON FÜNF IMARI-VASEN, sechsseitig, drei mit Deckeln.

770. HOHE CHINESISCHE PORZELLANVASE, auf der Leibung Landschaft in Blau-
malerei.

771. ENGLISCHER PORZELLAN-PALMENKÜBEL, blau dekoriert.

772. GROSSE GESTICKTE DECKE: Blütenranken auf lachsfarbigem Grund. Gr.
350X150 m.

773. DECKE aus beigefarbigem Crepe de Chine mit Stickerei und Seidenfransen.

774—775. SILBERNER KONFEKTKORB mit Qlaseinsatz und VERSILBERTES KÖRB-
CHEN.

776. PHOTO-APPARAT, Fabrikat Ica, für Filmpack und Platten 9X12 cm.

777. KAMINUHR mit schwarzem Marmorgehäuse.

778—779. ZWEI ELFENBEIN-MINIATUREN: Teniersszene und Dame, Elfenbeinrahmen.

780. SAMOWAR, vernickelt, mit Tropfschale.

781. BRONZESTATUETTE NACH DER ANTIKE: Diskuswerfer. 11. 37 cm.

782. MAPPE mit ca. 45 Facsimiledrucken der Reichsdruckerei, darunter viele Haupt-
blätter von Dürer, Rembrandt, Chodowiecki etc.

783—784. ZWEI GER. GRAPHIKEN: Blücher, Kopie von Hüser nach Menzel. — Hunde-
kopf, Gravüre nach Sperling.

785. HALBHOHES BÜFETT, Mahagoni, im Mittelteil vier Schübe, seitlich Türen.
786 -787. RUNDER TISCH, Eichenholz, auf Balusterfuß, dazu: GOBELINDECKE.

788. BRONZEKRONE im holländischen Barock-Stil, mit acht Kerzenarmen.

789. ECKSOFA, Mahagoni, gehefteter blau gemusterter Damastbezug..

40
 
Annotationen