Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten, Möbel, Kunstgewerbe, ägyptische, griechische und iranische Altertümer, ostasiatisches Kunstgewerbe: Gemälde alter und neuerer Meister ; Handzeichnungen, Nachlass Johann Friedrich Lahmann, Dresden, 2. Teil ; 22. bis 24. Juni 1938 — Berlin, Nr. 2124.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7124#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DONNERSTAG, DEN 23. JUNI 1938

NACHMITTAGS AB 4 UHR
Nr. 899—1157

899-904. ZWEI FAYENCE-TERRINEN, MENAGE, PROSKAUER VASE,
DECKEL und BLUMENKÜBEL. (Sprung.)

905-6. ZWEI PORZELLANKÄNNCHEN, Krug und Teebüchse. (Beschädigt.)

908-9. DREI TASSEN mit violettem Dekor.

910. ITALIENISCHES MARMOR-RELIEF: Maria mit dem Kinde und dem
kleinen Johannes. Gr. 34X32 cm. Tabernakelrahmen. Um 1780.

911-17. KONVOLUT: Silbernes Mocca-Täßchen, Salzgefäß, Zigarrenetui aus Schild-
patt u. a. Sieben Teile.

918. BRONZEFIGUR: „La Cigale". Sitzendes junges Mädchen mit Mandoline.
H. 46 cm. Signiert: E. Picault.

919. WALZENKRUG aus gelb geflecktem Marmor, in Zinnmontierung. (Kleine
Reparatur.)

920. SÄCHSISCHER STEINZEUGKRUG, grau glasiert, auf der Stirnseite das
kursächsische Wappen in vergoldetem Relief. Zinnmontierung.

921-23. DREI GERAHMTE FARBIGE GRAVÜREN: zwei Frühlingslandschaften
und sitzendes Mädchen. Dazu Radierung: Arabischer Hof. Ger. Folio.

924. GERAHMTER KUPFERSTICH von F. Werner von Menzel: Tafelrunde.
Dazu vier Gravüren nach Pattison, Barthel, Seiler, Liebermann. Folio.

925-27. GERAHMTER KUPFERSTICH von R. Morghen nach Lionardo: Abend-
mahl. Gr. Folio. — Dazu: H. Koetsen nach J. Israels, das Alter. Signierte
Radierung, und Hans Meid, Liebesgarten. Ebenso. Probedruck.

930-31. DREI GERAHMTE KOHLEZEICHNUNGEN von Fritz Werner: Pots-
damer Grenadiere. Folio. Nachlaßstempel. — Dazu ger. Farbenlichtdruck:
Joh. Brahms am Klavier. Folio.

932. REMBRANDT: Das Hundertguldenblatt. Neue Reproduktion. In Eichenr.

43
 
Annotationen