28 ch
die apostolischen Traditionen her. Diese Tage^
sagt der Herl. Leo, die zwischen der Auferstehung
und der Himmelfahrt verstrichen sind, waren
nicht müßig ^sondern es wurden große Sakra-
menten bestattiget/ große Geheimniße gevffcn-
bahret.
Am 4oten Tage endlich versammelten sich
rrrelfahtt die Apostel auf dem Oelberae. Der Heiland
zeigte sich glorreich und sichtbar: er hieß sie
zu Jerusalem zu bleiben, bis sie von Oben
herab würden gestartet seyn; er befahl durch
die ganze Welt zu predigen und zu Lauffen,
ergab ihnen die Macht in seinein Namen Wun-
der zu wirken, er versprach der Kirche seinen
immerwährenden Beystand bis Zum Ende der
Welt; und endlich erhub er sich in ihrem An-
gesichte in den Himmel.
Nun war also der Heiland von dieser Welt
richrunq des hinweg. Und sein Statthalter Petrus tratte
H. Petrus; sogleich die Regierung der Kirche an. Seine
erste Verrichtura war die Wahl des iLtcn Apo-
stels an die Stelle des abtrünnigen Judas.
Und diese siel auf den heil. Mathias.
Wann gc- Am roten Tage nach der Himmelfahrt
Christi / am PsinMcste der Juden, an wel-
peiliaen Tage sie das Gesatz Mosis empfangen
Geistes; hatten, waren die Apostel alle versammelt.
Da erhub sich um y. Uhr em Brausen ei-
nes gewaltigen Windes , und der heil. Geist
kam über sie in Gestalt feuriger Zungen, die
über eines jeden Haupt schwebten.
Die
die apostolischen Traditionen her. Diese Tage^
sagt der Herl. Leo, die zwischen der Auferstehung
und der Himmelfahrt verstrichen sind, waren
nicht müßig ^sondern es wurden große Sakra-
menten bestattiget/ große Geheimniße gevffcn-
bahret.
Am 4oten Tage endlich versammelten sich
rrrelfahtt die Apostel auf dem Oelberae. Der Heiland
zeigte sich glorreich und sichtbar: er hieß sie
zu Jerusalem zu bleiben, bis sie von Oben
herab würden gestartet seyn; er befahl durch
die ganze Welt zu predigen und zu Lauffen,
ergab ihnen die Macht in seinein Namen Wun-
der zu wirken, er versprach der Kirche seinen
immerwährenden Beystand bis Zum Ende der
Welt; und endlich erhub er sich in ihrem An-
gesichte in den Himmel.
Nun war also der Heiland von dieser Welt
richrunq des hinweg. Und sein Statthalter Petrus tratte
H. Petrus; sogleich die Regierung der Kirche an. Seine
erste Verrichtura war die Wahl des iLtcn Apo-
stels an die Stelle des abtrünnigen Judas.
Und diese siel auf den heil. Mathias.
Wann gc- Am roten Tage nach der Himmelfahrt
Christi / am PsinMcste der Juden, an wel-
peiliaen Tage sie das Gesatz Mosis empfangen
Geistes; hatten, waren die Apostel alle versammelt.
Da erhub sich um y. Uhr em Brausen ei-
nes gewaltigen Windes , und der heil. Geist
kam über sie in Gestalt feuriger Zungen, die
über eines jeden Haupt schwebten.
Die