Zogen zu predigen / mit-ungemeiner
Verwunderung aller/ die ihn vorhin kannten.
Waren die . <. Wir sehen ans allen Zur Genüge die er-
Juden mr- schröckliche Halsstarrigkeit der ungläubigen
Juden. Alle Berouse der Apostel aus der
yaisMmg. beit. Sch- a,.d io viele erstaunliche Wun-
der/ dre Mttten umcr ihnen täglich geschahen/
waren vergch^s. Sie naheten sich üancer ih-
rer ganzliü-cn Verfrostung / und der Eintritt
der Heiden an ihre Stelle entwickelte sich all-
gemach.
Auf was Solches zeigte Gott gleich Anfangs durch
Are deutete die Bekehrung der Samaritaner / die den
Gott auf die hochmüthigcn Juden so verächtlich zu seyn schie-
° nen; und durch jene des mohrischen Kammer-
' linges der Koni ginn Candazes.
Wie aefcha- Bald nach dem Auflaufe / in welchem der
den diese heil. Stephanus gesteiniget ward / begab sich
Dekehrun- her Dracon Philippus nach Samaria / und
Sen» predigte Christum. Sie bekehrten sich in gro-
ßer Menge / und wurdest getauft. ' Auf diese
Nachricht kamen Petrus und Joannes selbst
dahrn / und n'theüien ihnen durch die Aufle-
gung ihrer Hände den heil. Geist.. -
Als nun Philippus wiederum nach Jeru-
salem zurückzst hen wollte / begegnete er dem
mohrischen Kämmerlinge der Königinn Cau-
dazes; welcher eiaends nach Jerusalem gekom-
men war um in dem Tempel Gott anzubethen;
und nun auf seinem Wagen den Propheten
Jsaias laß. Philippus mußte sich auf Be-
fehl eines Engels zu chm nahen. Er fragte
Verwunderung aller/ die ihn vorhin kannten.
Waren die . <. Wir sehen ans allen Zur Genüge die er-
Juden mr- schröckliche Halsstarrigkeit der ungläubigen
Juden. Alle Berouse der Apostel aus der
yaisMmg. beit. Sch- a,.d io viele erstaunliche Wun-
der/ dre Mttten umcr ihnen täglich geschahen/
waren vergch^s. Sie naheten sich üancer ih-
rer ganzliü-cn Verfrostung / und der Eintritt
der Heiden an ihre Stelle entwickelte sich all-
gemach.
Auf was Solches zeigte Gott gleich Anfangs durch
Are deutete die Bekehrung der Samaritaner / die den
Gott auf die hochmüthigcn Juden so verächtlich zu seyn schie-
° nen; und durch jene des mohrischen Kammer-
' linges der Koni ginn Candazes.
Wie aefcha- Bald nach dem Auflaufe / in welchem der
den diese heil. Stephanus gesteiniget ward / begab sich
Dekehrun- her Dracon Philippus nach Samaria / und
Sen» predigte Christum. Sie bekehrten sich in gro-
ßer Menge / und wurdest getauft. ' Auf diese
Nachricht kamen Petrus und Joannes selbst
dahrn / und n'theüien ihnen durch die Aufle-
gung ihrer Hände den heil. Geist.. -
Als nun Philippus wiederum nach Jeru-
salem zurückzst hen wollte / begegnete er dem
mohrischen Kämmerlinge der Königinn Cau-
dazes; welcher eiaends nach Jerusalem gekom-
men war um in dem Tempel Gott anzubethen;
und nun auf seinem Wagen den Propheten
Jsaias laß. Philippus mußte sich auf Be-
fehl eines Engels zu chm nahen. Er fragte