6
erreichten, wählte Verfasser den Friedensschluss (Oct,
1648), an dem mit Abschluss des Waffenstillstandes die
kriegerischen Ereignisse endeten, da von einem Eingehen
auf die Nürnberger Exekutionshandlungen sich die Be-
handlung der noch unberücksichtigt gebliebenen Fragen
schwer trennen liess.
Der Verfasser macht in keiner Weise darauf An-
spruch, in vorliegender Arbeit eine erschöpfende Dar-
stellung aller in Betracht kommenden Verhältnisse ge-
geben zu haben. Vor allem bedauert er sehr, dass
ihm nicht die genügenden Quellen zu einer umfassenden
Darlegung der schwedischen Finanzen und der Art und
Weise, wie das Geld in der Armee circulierte,' zu Ge-
bote standen. Auf diese Weise hätte das hohe Inter-
esse, welches die schwedisch-deutschen Officiere vom
finanziellen Standpunkte aus am Krieg oder Frieden
hatten, deutlicher geschildert werden können.
Es sei dem Verfasser gestattet, an dieser Stelle
Herrn Hofrat Professor Dr. Erdmannsdörffer für
die freundliche Hülfe, die derselbe ihm bei Anfertigung
dieser Arbeit zu Teil werden liess, seinen Dank aus-
zusprechen.
erreichten, wählte Verfasser den Friedensschluss (Oct,
1648), an dem mit Abschluss des Waffenstillstandes die
kriegerischen Ereignisse endeten, da von einem Eingehen
auf die Nürnberger Exekutionshandlungen sich die Be-
handlung der noch unberücksichtigt gebliebenen Fragen
schwer trennen liess.
Der Verfasser macht in keiner Weise darauf An-
spruch, in vorliegender Arbeit eine erschöpfende Dar-
stellung aller in Betracht kommenden Verhältnisse ge-
geben zu haben. Vor allem bedauert er sehr, dass
ihm nicht die genügenden Quellen zu einer umfassenden
Darlegung der schwedischen Finanzen und der Art und
Weise, wie das Geld in der Armee circulierte,' zu Ge-
bote standen. Auf diese Weise hätte das hohe Inter-
esse, welches die schwedisch-deutschen Officiere vom
finanziellen Standpunkte aus am Krieg oder Frieden
hatten, deutlicher geschildert werden können.
Es sei dem Verfasser gestattet, an dieser Stelle
Herrn Hofrat Professor Dr. Erdmannsdörffer für
die freundliche Hülfe, die derselbe ihm bei Anfertigung
dieser Arbeit zu Teil werden liess, seinen Dank aus-
zusprechen.