82
sonders patriotische Uebereinkunft gepriesen ward, gegen-
über einem Heere, dessen einflussreichste Mitglieder
ebenfalls von einem deutsch-nationalen Gefühl beseelt
wurden. Hier trat ebenfalls eine specifisch deutsche
Partei mit der schwedischen Armee in Verbindung, aber
einerseits war sie selbst schon bedeutungslos und in
sich haltlos geworden, andrerseits hatte die schwedische
Armee schon ihren rein evangelischen und in ihrem
Hauptbestandteil deutsch-nationalen Charakter verloren,
so dass die Verbindung mit der dritten Partei keine
dauernde bleiben konnte. Aber darin war die Gefahr
für die schwedische Regierung bedeutender geworden,
dass die Obersten sich selbständiger und trotziger in
ihrem festen inneren Zusammenhalt zeigten, indem sie
jenen „Verbrüderungsvertrag“ vom Mai schlossen,
auf den gestützt sie es wagen konnten, den Vorgesetz-
ten und der Krone als eine Soldatenpartei gegenüber-
zutreten. List und Bestechung musste diese anwenden,
um derselben Herr zu werden : eine energische Krieg-
führung beseitigte vollends die etwaigen Consequenzen
einer solchen Haltung der Obersten.
In dem durchlaufenen Zeitraum ging auch der
Teil der schwedischen Armee, der sich unter Bernhard
von Weimar schon früher abgelöst hatte, aber dennoch,
trotzdem er in französischem Solde stand, als Bestand-
teil der schwedischen Armee galt1) , entgültig für
diese verloren. Als ein wie selbständiger Bestandteil
diese Armee innerhalb aller Parteien betrachtet ward,
1/ Anm. Bernhard von Weimar hatte bis zu seinem Tode den
Titel eines Feldherrn Schwedens und des evangelischen Bundes ge-
führt. cf. Pufendorf XI § 54.
sonders patriotische Uebereinkunft gepriesen ward, gegen-
über einem Heere, dessen einflussreichste Mitglieder
ebenfalls von einem deutsch-nationalen Gefühl beseelt
wurden. Hier trat ebenfalls eine specifisch deutsche
Partei mit der schwedischen Armee in Verbindung, aber
einerseits war sie selbst schon bedeutungslos und in
sich haltlos geworden, andrerseits hatte die schwedische
Armee schon ihren rein evangelischen und in ihrem
Hauptbestandteil deutsch-nationalen Charakter verloren,
so dass die Verbindung mit der dritten Partei keine
dauernde bleiben konnte. Aber darin war die Gefahr
für die schwedische Regierung bedeutender geworden,
dass die Obersten sich selbständiger und trotziger in
ihrem festen inneren Zusammenhalt zeigten, indem sie
jenen „Verbrüderungsvertrag“ vom Mai schlossen,
auf den gestützt sie es wagen konnten, den Vorgesetz-
ten und der Krone als eine Soldatenpartei gegenüber-
zutreten. List und Bestechung musste diese anwenden,
um derselben Herr zu werden : eine energische Krieg-
führung beseitigte vollends die etwaigen Consequenzen
einer solchen Haltung der Obersten.
In dem durchlaufenen Zeitraum ging auch der
Teil der schwedischen Armee, der sich unter Bernhard
von Weimar schon früher abgelöst hatte, aber dennoch,
trotzdem er in französischem Solde stand, als Bestand-
teil der schwedischen Armee galt1) , entgültig für
diese verloren. Als ein wie selbständiger Bestandteil
diese Armee innerhalb aller Parteien betrachtet ward,
1/ Anm. Bernhard von Weimar hatte bis zu seinem Tode den
Titel eines Feldherrn Schwedens und des evangelischen Bundes ge-
führt. cf. Pufendorf XI § 54.