Vorrede
an die studierende Jüngling.
Er Eyfer, den ich gegen die zu
studieren anfangend? Jugend
verspüret, har mir Anlaß gege-
den, diese sogenannte Znrro^Äio
, oder neue ausführliche
Einleitung zur lateinischen Sprach zu ver-
fertigen, rheils die Herren ZnMEorn, abson-
derlich auf dem Land , dec grossen Mühe zu
überheben; theils diejenige, so Armuth we-
gen solche zu halten nicht im Stand seynd,
in denen recht - und wohlgegcünderrn Re-
gien , dann Exemplen / samc anderen meh-
reren höchst - nochwendigen Sachen anzu*
führen.
Beforderist aber ist nach Göttlicher heili-
ger Schrift zu denen Wissenschaften norh-
wendig ?n»ci/)iln-r /a^ie»ri-e rimor Oommr, Le-
det. 9. Dis Forchc GOcres, und die Ver-
meidung der Sünden ; ftnrrmalen i» ma/evo-
iam »0» i»rroi-ir Fapie»ria, »ec Laöira-it
r» cor/iore ^ecc«rü. 8»p. 1. Der Geist der
Weisheit in eine sündhafte Gcel nicht einge-
hen, vielweniger wohnen werde.
Aa Go