Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Harck, Ole
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 13): Das Gräberfeld auf dem Heidberg bei Billerbeck, Kr. Lüchow-Dannenberg — Hildesheim: Verlag August Lax, 1978

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65828#0015
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhaltsverzeichnis

Vorwort
1. Einleitung 1
a. Einführung 1
b. Die urgeschichtliche Besiedlung der Schweinemark 3
c. Topographie 14
d. Forschungsgeschichte 16
e. Vermessung • 20
2. Material vor läge 21
a. Einführung 21
b. Neolithikum und ältere Bronzezeit 21
c. Jüngere Bronzezeit 23
I. Keramik 24
1. Doppelkoni 24. — 2, Kegelhalsgefäße 25. —
3. Verschiedene Gefäßformen 26. — 4. Schalen 26. — 5. Beigefäße 26.
II. Beigaben 27
III. Zusammenfassung 28
d. Übergang von der jüngeren Bronzezeit zur vorrömischen Eisenzeit 31
e. Die ältere vorrömische Eisenzeit 32
I. Einleitung 32
II. Keramik 34
1. Urnen 34. — 2. Deckgefäße 37. — 3. Beigefäße 37.
III. Beigaben 38
1. Nadeln 39. — 2. Fibeln 40. — 3. Gürtelzubehör 41. —
4. Rasiermesser und Pinzetten 41. —5. Schmuck 41.
IV. Zusammenfassung 42
f. Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit 42
3. Befunde 46
a. Einführung 46
b. Gräber 47
I. Jüngere Bronzezeit 47
II. Vorrömische Eisenzeit 49
1. Urnengräber 50. — 2. Doppelbestattungen 52. —
3. Leichenbrandhaufen 52. — 4. Zusammenfassung 54.
III. Kaiserzeit — Völkerwanderungszeit 55

IX
 
Annotationen