Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gebers, Wilhelm; Lüth, Friedrich
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 25): Rullstorf — Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1996

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68710#0029
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stelle: 00000 Quadrant: 0000 Fund-Nr.: * * * * *
Schicht: 00 W>O: 000,00 S>N: 000,00
Zur Befunddatei: 0000 Zur Keramikdatei: 000 Sortiere: * *

Gehört zu: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Kontext: * * * * * * * * * * * * * * ***** * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Keramische Funde (Scherben) insgesamt: 0000 Davon aufgenommen: 0000

Befundbeschreibung:

Schlacke: 0000,00 (kg)

Knochen/Knochenbrand: 0000,0 (g)

Abb. 6 Erfassungsformular für die Befund- und Fundbeschreibung.

Das Erfassungsformular enthält neben den Feldern zur Angabe der Stelle, gegebenenfalls der
Schicht und dem Quadranten sowie der Möglichkeit, direkt die Fundbeschreibung oder die Kera-
mikaufnahme während der Befundbearbeitung einzublenden, Felder für allgemeine und spezielle,
dem zukünftigen Gliederungsbedarf und der Auswertung zugedachte Informationsfelder.
Hierzu zählt das Feld „Gehört zu:“, das Hinweise auf die Zugehörigkeit des einzelnen Befundes zu
einem Befundensemble, beispielsweise einem Haus, enthalten kann oder Felder, die allgemeinere

17
 
Annotationen