Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bourgeois, Jean; Wilbertz, Otto Mathias [Hrsg.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 38): Langgräben und Schlüssellochgräben der jüngeren Bronze- und frühen Eisenzeit zwischen Aller und Dordogne — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2009

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69461#0084
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D Nordrhein-Westfalen

KfSt. Miinster


Abb. 27 - 2.2.3 Reg.Bez. Münster, Fundplätze mit Langgräben und Schlüssellochgräben.

320 Bestattungen, davon 8 Langgräben und 28
Schlüssellochgräben; Bearbeitung vollständig.
Grabung: J.-D. Boosen 1976, Ph. Homberg 1977,
W. Finke 1980-1991 in Etappen (Anlage XI/XII
1976).
Datierung: für das gesamte Gräberfeld Periode
IV-VI (nach Montelius), meist Periode V.
Lit.: Westf. LM 1979, 45-47. - Finke 1981a; 1982;
1983a; 1983b; 1984; 1985; 1986a; 1986b; 1987;
1988. - Mecke 2009 (in Druckvorbereitung).
Grabung 1976:
2.2.3.03.00.1.01 Schlüssellochgraben I.
Im Zentrum gestört; Kreisbogen rund; Annex
abgerundet rechteckig.
Orientierung: NW-SE. Annex im SE.
Gesamt-L. ca. 7,2 m. Kreisbogen, Dm. ca. 5,2 m.
Annex, L. ca. 2,4 m; obere Breite ca. 4 m; Basis-
Breite ca. 3,6 m.

2.2.3.03.00.1.02 Schlüssellochgraben II.
Die Anlage ist im Zentrum gestört und hat Teile
des südlichen Grabenzugs mit Schlüssellochgra-
ben III gemeinsam. Kreisbogen oval; Annex
rechteckig.
Orientierung: NW-SE. Annex im SE.
Gesamt-L. ca. 8 m. Kreisbogen, L. 6 m; Breite ca.
4,8 m. Annex, L. ca. 2,8 m; obere Breite ca. 3,6 m;
Basis-Breite ca. 3,2 m.
2.2.3.03.00.1.03 Schlüssellochgraben V.
Im Zentrum gestört, Teilbereiche im S nicht
erfasst. Kreisbogen rund; Annex trapezoid aus-
ladend.
Orientierung: NW-SE. Annex im SE.
Grabenunterbrechung: wahrscheinlich keine.
Gesamt-L. ca. 11,6 m. Kreisbogen, Dm. ca. 7,6 m.
Annex, L. ca. 4,8 m; obere Breite ca. 4,4 m; Basis-
Breite ca. 4,8 m.

78
 
Annotationen