Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
maligen städtischen Pachtgärten gegen Westen und
Süden, gegen die Friedrich-Karlstrasse und die
Seckenheimerstrasse, in einem grossen Winkel ab.
Ihre Facadenlänge beträgt nicht weniger als 320
Meter. Und in dieser ganzen Ausdehnung sind
ihnen breite Terrassen vorgelagert, von denen
sich dem Besucher herrliche Blicke auf das tiefer
liegende Gelände erschliessen. Die gewaltigen
Dimensionen dieser Hallen erkennt man erst, wenn
man sich in ihrem Innern befindet und ihre im-
ponierende Ausdehnung in die Länge, Höhe und
Breite richtig überschaut. Wir biegen also nach
dem Durchschreiten der Überbrückung an der
Kaiserin-Augusta-Anlage rechts ab und betreten
durch einen im Stile des Ganzen monumental
wirkenden Eckpavillon

die gewerbliche Halle.

(D. E. F. 7.)

Hier findet der Besucher alle solche Aussteller
vereinigt, deren industrielle Erzeugnisse irgend
eine Beziehung zum Gartenbau haben. Von den
maschinellen Anlagen, die in gärtnerischen Gross-
betrieben verwendet werden, und seinen Gerät-
schaften bis zur bescheidenen Schmuckvase ist
hier alles vertreten, was der Gärtner in seinem
Betriebe braucht. — Für solche Personen, die mit
der Ausstellung geschäftlich zu tun haben, sei
bemerkt, dass unter der gewerblichen Halle der
Weg hindurch zur Geschäftsstelle der Aus-
stellung (Friedrichsplatz 14) führt. — In der sich
rechtwinklig an die gewerbl. Halle anschliessenden
 
Annotationen