Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D

Rheinauhafen

bei Mannheim.

■ B B ■ ■ ■ ■

Endstation der regelmässigen Rheinschiffahrt.
Bedeutendster Kohlenstapelplatz des Ober-
rheins. Wegen bevorzugter Lage, bevorzugte
Frachtverhältnisse. Leistungsfähiges Elektrizi-
tätswerk, Wasserwerk, Kanalisation für Haus-
und Fabrik-Abwässer; mässige Steuern. Gute
Wohnungsgelegenheit für Arbeiter. Ansiede-
lung auch kolonieweise möglich. Hafenum-
schlag 1898 = 109380 Tons, 1905 = 1665663
Tons. Besonders günstiger Niederlassungsort
für industrielle Werke und Lagerbetriebe
kleineren bis grössten Stils. Gelände mit
und ohne Wasserfront und Bahnanschluss
vermietet billigst

Neue Rheinau-Aktien-Gesellschaft

Rheinau (Baden). -

Interessenten belieben sich, auch wegen Besichtigung
der Hafen-Anlagen, des Elektrizitätswerkes etc., so-
wie wegen Erteilung von Auskünften an das Bureau
der Gesellschaft (gegenüber der Haltestelle Rheinau-
Halen) zu wenden

11
 
Annotationen