Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
westlichen Haupthalle

(F. 8.)

befindet sich die Obstdauerausstellung, in
der Obstkosthallen und Obstkühlanlagen
{der Firmen L. A. Ri edinger-Augsburg, Grün-
zweig & Hartmann-Ludwigshafen und A. Borsig-
Tegel b. Berlin) von besonderem Interesse sind.
Auch der Obstbau der Pfalz und der bad-
ischen Kreis verbände hat hier eine seiner
Bedeutung würdige Stätte gefunden. Ende August,
wenn die grosse Herbstausstellung, die Binderei-
ausstellung und die Internationale Obstausstellung
vorbereitet werden, wird diese Halle von den
erwähnten Sonderausstellungen mit belegt. —
Bevor wir weitergehen, treten wir noch auf die
Terrasse hinaus, um von hier aus einen Blick auf
das Gelände zu werfen. Wir übersehen hier
von erhöhtem Standorte aus die verschiedenen
Sondergärten, die wir auf unserer Wanderung noch
näher kennen lernen werden. Für jetzt begnügen
wir uns mit einem allgemeinen Überblick über das
tiefliegende frühere Pachtgärtengelände, beachten
noch ganz besonders die gewaltigen Dimensionen
der Freitreppe und treten dann in

die Palmenhalle

(F. 9.)

ein. Sie ist dreiteilig und hat die respektable
Höhe von 27 Metern. Die Raumfläche der Mittel-
halle beträgt 375 Quadratmeter, in den beiden
Seitenhallen stehen weitere 350 Quadratmeter zur
Verfügung. Im Gegensatz zu den übrigen Aus-
 
Annotationen