Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Massmann, Hans F. [Editor]
Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik: Gedicht des zwölften Jahrhunderts von 18,578 Reimzeilen ; nach 12 vollständigen und 17 unvollständigen Handschriften, so wie anderen Hülfsmitteln ... (Band 1) — Quedlinburg und Leipzig, 1849

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28333#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54

Römeere in ungetriuweliche Tluogen.
f in gebeine üf ein irmenfül fie begruoben.

Auguftus. * *

625 Alle Julius wart irTlagen,

Auguftus dag riebe näch ime gwan,
von Tiner TweTtir was er geborn.
d6 er zuo ribtsere wart irkorn,

Twie er got nie nevorbte,

630 iedoeb er vride worbte,
in allen Tinen rieben

623 25 Romaere ia ungetruliche flügen usw., SB In vntriwe Romser in
flvgen, WIKZ Romaere in erfluogen (Z Die R. in do erfl.).

624 £ Vf einir yrmeu fvAI fie in begrvbe, 25 Sin gebaine fi of di irmen-
ful begruben, 501 Sein gepain fi auf di Irmfevl begruben — 2Bo Sein
gepein fi ovf ein Irmeinfule fi buben (: Vnd ez da wegruben), ^)2B2B2
Sin gebeine uf ein ful fi begruoben, WIKZ Sin geb. fi do truogen:
Uf ein irmenfül (_K Vff ainen marmel, T yrnene Seulen) fchon vnt
zart (: In dem [= feinem T] knophe [= den knöpf K, kliopf T] er
verferket [= verfeeret T] wart. Vgl. 129.

* Sß (3C) üb er schreibt Avguftus, 25 (roth, vom 15. Jhd.) De augufto ce-
fare, 501 (5b) Von augufto, Z (10a) -|- K (3C) Von kaifer augufto; 2Bo
läßt iveg 625-— 692 Ibis Tiberius}.

625 25 Alle J. w. erfl. = ^ S32B2 AIfo (= Als 2B) erfl. w. J. (:), SOI
J. ward erfl. (:), $ Do wart irfl. J. (:), WIKZ ändern Ein ander
maere hept fich hie an Von einem gewaltigen man. Daz buoch kündet
uns (= in nennet KZ) fus, Er waere (= was KZ) geheizen Augu-
ftus. Der (~ Er I) rihte roemifchez C= rornef W) riebe Manie jar
gewalticliche.

626 £ (;) D. r. gw. A., 2? A. d. r. nab im gew., 501 A. an d. rieh ward
nach im erhaben; ^>2B2B2 (:) Nach im gewan (= befaz 2ß) daz riebe
Aug.; U 479: Dü Cefar fin einti genam (Unte) der fin neve gut diu
richi geAvan.

627 Jq fehlt ['wofür; 25 fwerfter; WIKZ (umkehrend) Swie (— Wie
Z) er ze rihtsere (= herren W) waere (= AArard Z) erkorn, Von fi-
lier fA\refter Avart er geborn.

628 25 Do er zi rihter av. erkorn; WIKZ SAvie er ze r. Avaere erkorn
Isieh die vor. Zeile).

629 Z Wie; Sg> nie neuorchte, 25 niene uorhte, 5DI niht er vorchte, 2Ö
2B2 niht envorhte, sp nicht f., WI niht env., KZ nit v.

631 501 In allen r., 2? In allem riclic; ^?2B2B2-j-WIK I. a. aen r. {Z
finen).
 
Annotationen