Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Massmann, Hans F. [Hrsg.]
Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik: Gedicht des zwölften Jahrhunderts von 18,578 Reimzeilen ; nach 12 vollständigen und 17 unvollständigen Handschriften, so wie anderen Hülfsmitteln ... (Band 1) — Quedlinburg und Leipzig, 1849

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28333#0172
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
136

fie körn zu einir witewen.

der herberge begonde fie biten.

da^ wip fpracb da^ fie fie gerne behielde,

1605 ob fie armuote wielde:

fi nemoht ir anders nichein vrurne fin.
dd fpracb die edel kunegin
rdü häs an dem übe michil unkraft:
fwag ich mit den banden virdicnin mac
1610 odir umbe die Jantliute irbiten,
da hilfe ich dir vil gerne mite.’

Dö fprach da^ fiecbe wip
du bas einen hßrlichen lip:
bis du ganz an den vuogen unde an den handen?

1602 4?23 kom; .£> zv, 93 ze; witiben, 933o@ armen witwen, JFIKZ
Ze einer witewen (= wirtin Z) kom fie da; SP©2 Si quam zv eime
wibe armen (:).

1603 93 bitten, © tu bidden; JFIKZ Der h. bat fie fa (— fi 1ff); 9>:JÖ2
(:) Die beg. fi zerbarmen.

1604 953o© fehlt daz fie; £ g‘ne; 93 D. w. fi g. behüte = JFIKZ D. w.
f. g. behielt, ^)’Jß2 Daz fi (= fi fei 9£2) des nachtes behielde.

1605 Dorch, ^>902 Swie fi, .£> fi ir; .§>© arinote, armotef, 5ß2 ar-
niütes, Z groffer a.; T D. fi in grofzer Armuett hielt; © wilte, Jp
wilde (: behilde).

1606 4? Sie nemocht, 93 Si nemaht; So nichel urvme, 93 nehain frum, 9Bo
nicht dhein frum, © ne vrome; 9B2 enhein; JJ'IKZ Si in. ir deh. vr.
fin (= gefin I = 9ßo).

1607 Sq die edel kvnegin, 93 diu edele kuniginne, (FKZ diu reine.

1608 5p Dv has, 93 Du haft — 93?9SoS tisw., (FlKZ Du h. michel (-
groz I) unkr.; $)9ö2 Du bi ft in grozer unkraft: Yil luzel dv gewir-
cheu (= wnrchen 2S2) macht.

1609 4? u’dienin, 93 uerdien; © henden; Swaz fo i. verd. mac:

Da mite hilfe ich dir femmir (= fei i‘r denn 3B2) der tac; JFIKZ Ich
leift dir hinne (= hie inne Kl gefellefchaft.

1610 4? Ods umine, 93 Ode umbe; lantlvte, 93 lantlute, 9K di laAut er-
pit, erbiete, 932 erbitte, 93 erbitlen, © biten; (FIKZ Swaz (=r
Was Z) ich umbe die liute erbite.

1611 93 hilf ih; 93o+9S2-f-/r^ffZ fehlt vil, fehlt dir vil; Z Das wil
ich dir tailen mitt.

1612 Do fpach d. fiche w., 93 Dü fprac d. liehe w.

1613 £ Dv has, 93 Du hafi ain uil h. 1. = ©SBoSDt; $932 Du h. h. I.

' 1614 Jq Bif dv, 93 Piltu; © naz; 4? an den uüzen = 93 a. d. uözzen,
9J1 au fu'zzin; 4? uii au handen, 9Bo an henden, 93 an den handen -
 
Annotationen