Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Massmann, Hans F. [Editor]
Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik: Gedicht des zwölften Jahrhunderts von 18,578 Reimzeilen ; nach 12 vollständigen und 17 unvollständigen Handschriften, so wie anderen Hülfsmitteln ... (Band 1) — Quedlinburg und Leipzig, 1849

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28333#0286
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
250

da^ wil ich dir rehte Tagen
3115 warumbe ich dag getan habe:
du irbarmis mich harte,
d6 ich des gewarte
dag ir fö hie betet,
hie nefint goto noch Ttete
3120 noch in ift nichein geuobede höre,
geris du dan ihtis möre
dan du von der wilfselde mäht hän,
fö biTtu ein wunderlich man.
weenes du dag dir immir iht muge gefchehen

D. i. fo m. hiute (— D. i. h. m. SB) gan; WIKZ (:) Min werc leit
liiute da nider.

14 £ fagan, 33 fagen, © faghen usw.\ SBo fehlt 14: 15; WIKZ Daz ich
dir rehte Tage; $)SBSB2 Von weihen fchulden (~ Wa von SB) daz fi
gefchehen (:).

15 33 getan han, © iz ghetan habe, hau getan (: fagan); WIKZ
Durch jamer ich in klage; SPSBSB2 (0 Des (~ Daz SB2) wil ich mei-
fter dir C— iv SB) verjehen.

16 £ Du irbarmif mich h., 33 Du erbarmeft mir h., SBSB2 Ir erbarmet
mir h., sp Ir erb. mich h. ~ WKZ Ql mir), © Du irbarmedeft dich
harde.

17 33 Du — SB2.

18 £ bettet, © fo hir betet, 33 fo hie bietet; SOi fehlt fo; WIKZ D. ir
fo fere bettet hie: Iuwer deheiner ez niht lie; $)SBSB2 Daz ir hie Cb.
fehlt SB) ftundet an iurem gebete.

19 % Hie nefint g. n. ftette, 33 Hie ne fit gotte poh ftete, © Hi entfint,
sp Hie enf. usw.; SBo gotter nohc ft., SB SB 2 gote (“ weder g. SB2)
n. die ft.; WIKZ Hie ift weder ftete n. got: Da von ift ez ein fpot.

20 £ N. inift, 33 Noli ne ift, © N. ne is dechein; .£> gevbede, 33 geu-
bed’s, © geubede, SBo gepewde, SOl gepa'w; WIKZ Des jamert mich
vil (v. fehlt IK) fere, SpSBSB2 Unt Avundert mich vil fere.

21 £ Gerif du dan, 33 Gerft du denne, SBo Gerfte du dann; $ icht —
IF/Z, ©SOiSBo ihtes, 33 nihtes; K Begaroft du m., Z Begert dann; sp
SBSB2 Gert ir ihtes mere.

22 .£> Dan du u. d' Avilfelde macht h., 33 Danne du u. d. wilfselde math
Ii., © van den Avilfelte, SBo Avild feld (macht gehan), 50i Aveilfa'ld;
^)3BSB2 Dann (~ Wen alf ^3) ir v. d. Avilfoeldc (~ aaüI (seid SB2) rau-
get han; WIKZ Dann diu wilfaslde Cu vnfalde Z) dich erbet an.

23 .£> biftu, 33 bift du; *pSBSB2 Daz dunket mich harte (h. fehlt SB) mif-
fetan.

24 Sq Wenef du d. d. imras ich’ muge gef he, 33 Wameftu; WIKZ fehlt
 
Annotationen