Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Matthaei, Friedrich Anton Levin
Hellenikos mythologisch-malerische Reisen durch Griechenland, den Archipelagos, Sicilien und Unter-Italien, mit steter Rücksicht auf Wissenschaft, Kunst und Sitte der ältern und neuern Zeit: Enthaltend die Sagen der Vorzeit der Griechen und Römer, nach den Gegenden erzählt und erklärt, welche der Schauplatz derselben waren, nebst einer Nachricht von den dadurch veranlaßten Werken der Bildhauerei und Malerei ... ; Mit Kupfern und Holzschnitten der vorzüglichsten Künstler Deutschlands und Englands — Leipzig, 1835

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4567#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
taluS, Sisyphus, Jxion und der fünfzig Zöchter des Danaus. Elysium. Bild-
liche Vorstellungen vom Pluto. Seite 511—517.

Einhundert ein und dreißigster Brief.
Velletri, den 20. September 1834.
Beschreibung von Aeäa, jetzt Circello genannt, ehemals Aufenthalt der Circe.
Seite 517—519.
Einhundert zwei und dreißigster Brief.
Rom, den 24. September 1834.
Geschichte der Götter Italiens. Seite 519—526.
 
Annotationen