Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Matz, Friedrich; Deutsches Archäologisches Institut [Hrsg.]; Archäologisches Institut des Deutschen Reiches [Hrsg.]
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts / Ergänzungs-Heft: Ein römisches Meisterwerk: der Jahreszeitensarkophag Badminton - New York — Berlin: de Gruyter, Band 19.1958

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49856#0207
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
193

ua. Sarkophag, Athen, Nationalmuseum. Alinari 24339 S. 82, 1
11 b. Sarkophag, Istanbul. Sebah 77 S. 83, 12
12 a. Teil eines Frieses, Ravenna. Alte Aufnahme in Marburg S. 74
12 b. Bruchstück eines Sarkophags, Oxford, Ashmolean Museum.
Aufnahme Züchner 53/F. 4 S. 84, 34
12 c. d. Sarkophag, Vorderseite und rechte Nebenseite, Athen,
Nationalmuseum. DAInst. S. 82, 2
13 a. Grabaltar, Rom, Villa Albani. EA. 3630 S. 85
13 b. Grabaltar, Rom, Lateran. Aufnahme aus dem Nachlaß W. Altmanns S. 85
14a. Sarkophag, Anaphe. DAInst. Athen: Thera S. 83, 14
14 b. Mitte der Vorderseite eines Sarkophags, München, Glyptothek.
Aufnahme Kaufmann 223 S. 84, 35

15 a. b.c. Sarkophag, Beyrouth. Aufnamen des Museums S. 88
16. Sarkophag, Athen, Nationalmuseum. Aufnahme DAInst. S. 85

17a. Wandbilder aus Herculanum, Neapel, Nationalmuseum.
Anderson 23447
17b. Sarkophag, Louvre, aus Bordeaux (Ariadne).
S. 99 f.
Foto Marburg 4371559
S. 143 ff- 167 A, b

18 a. b. Silberne Pyxis aus Thessalien, Athen, Nationalmuseum.
DAInst. 58/4783!. S. i04ff.
19a. Scherbe eines Reliefgefäßes aus Yortan Kelenbe, Berlin, Staatl. Museen.
Aufnahme des Museums S. in

19b. Ausschnitt, von einem Sarkophag im Vatikan, Belvedere.
DAInst. 8045
19 c. Sarkophag, Mistra. Foto Marburg 346
20 a. b. Bruchstücke eines Sarkophags, Rom, S. Domitilla.
Aufnahmen aus dem Nachlaß M. Gütschows

S. 112, 12
S. 113, 6a
S. 129, 8. 156. 168 D, b

21 a. Sarkophag, Louvre (I). Foto Marburg 43/1509 S. 129, 4
21 b. Sarkophag, Jerusalem. Foto Archaeological Service S. 129, 7. 156. 168 D, a

22a. Sarkophag, Bolsena. DAInst. 54/1115 S. 131
22 b. Bruchstück eines Sarkophags, British Museum. JHS. 27, 1907 Taf. 5 S. 133
22c. Bruchstück eines Sarkophags, Istanbul. DAInst. 57 S. 133
23. Sarkophag, Louvre, aus Bordeaux (Endymion). Foto Marburg 43/1673 S. 143 ff. 167 A, c
24a. Louvre, Kopf aus Tafel 17b. Foto Marburg 43/1561 S. 144
24b. c. Kopf von einem Hochzeitssarkophag im Thermenmuseum, Rom.
Foto Rodenwaldt (?) S. 144

25a. Einzelaufname von Tafel 34b, Baltimore. Aufnahme des Museums S. 145. 159. 167 IVc
25 b. Mitte eines Reliefsarkophags, Rom, St. Peter. Aufnahme S. Fabbricca S. 146. 167, A, d

26 a. b. Porträts vom Deckel zu Tafel 25 b. Aufnahmen S. Fabbrica
27a. b. c. Sarkophag, Louvre, ehern. Borghese.
Foto Marburg 43/1521. 1527. 1532
28a. Jagdsarkophag Mattei I. DAInst. 29/400
28 b. Sarkophag, Rom, S. Lorenzo f. 1. m. Aufnahme
Päpstliche Museen VI. 6. 22
29a. Sarkophag, Rom, Lateran (Adonis). Anderson 24201
29b. Sarkophag, Rom, Lateran (Hippolytos). Anderson 24202

S. 146. 148. 150. 167, A, d
S. 148L
S. 151. 167, B, a
S. 151
S. 154. 168, C, a
S. 155. 168, C, b

13 Jdl. 19. Erg.-Heft
 
Annotationen