Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Holzschnitte

149

Lateinische Textausgabe 1511. Kustode Eij. Scharf und klar,
in den Tiefen überschwärzt. Unten sieben bis acht feine
Lücken. Wz. 20 Hohe Krone.

Ohne Text.

— a Gut, ebenso. L. Rand unten eine Lücke. Wz. 56 Mitt-
lerer Reichsapfel.

Abb. 124. — b Ungleich, Unterrand zirka zehn Lücken. Wz. 28 Schmale

Original, M. 158. hohe Krone.

— c Weniger gut, ebenso. Wz. 86 Bär.

Italienische Ausgabe 1612. Kustode K2. Unterrand völlig auslassend (zirka 26 Lücken), obere Ecke
r. eine große Lücke. Wz. 172 Anker.

KOPIE des Mommard. Die freistehenden Querstrichlein r. vom Monogramm zeigen je ver-
schiedene Lormen (Abb. 124 und 127).

Abb. 125.
Kopie, M. 15 S

150 DIL HIMMELFAHRT. Monogramm [1509—1511].

B.50 H.1587 R.163 D.94 K.256 W.302.

Vor dem Text.

— Klar, leuchtend, ganzrandig. Wz. 20 Hohe Krone, auch
ohne.

Lateinische Textausgabe 1511. Kustode Eiij. öfter eine feine
Lücke unten Mitte r. Wz. ebenso.

Ohne Text.

— a Gleichmäßig, scharf. Unten 1. 3/4 cm Lücke. Wz. 56

Mittlerer Reichsapfel.

— b Scharf, oben eine Lücke, sonst ebenso. Wz. 28 Schmale hohe Krone.

— c Bräunlich, klar. Oben drei bis vier Lücken, unten so wie folgende Ausgabe. Wz. 86 Bär.

Italienische Ausgabe 1612. Oben drei Lücken, unten 3/4 cm und r. eine Lücke. Wz. 172 Anker.

KOPIE des Mommard. Die Konturlinie der obersten Wolke
1. berührt im Original den Oberrand nach linkshin nicht
(Abb. 126), wohl aber in der Kopie (Abb. 12/). Die Wolken-
schattierung zeigt gegen Christus hin unterscheidende
Lormen.

160 SENDUNG DES HEILIGEN GEISTES. Monogramm [1509 bis
1511].

B.51 H.1598 R.164 D-9J K.257 W.303.

Abb. 127. Kopie, M. 159.

Vor dem Text.

— Mit den Schneidelücken über der Taube; klar, prachtvoll. Wz. 70 Ochsenkopf mit J Z,
20 Hohe Krone, 170 Waage im Kreis.

Lateinische Textausgabe ijii. Kustode Eüij. Scharf, klar, Lücken ebenso. Wz. 20 Hohe
Krone, auch ohne.
 
Annotationen