Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrift für Humor und Run st

27


2



Mein Kirschenbäumchen.
iHHein Kirsch enbäumchen lob' ich mir
Zm Gärtchen vor dem Haus,
Kein Gaum im Wald trügt reich're Zier,
Sieht keiner schöner aus.
Sowie dem Een; der Winter wich,
Sich Wald nnd Flur erneut,
So zeigt auch schon mein Gäumchen sich
Im weisien Vlütenkleid.
Wenn dann die Sommersonne loht,
Prangt in smaragd'nem Grün
Sein Vlattwerk, draus rubinenrot
Vie reifen Früchte glüh'n.
Und kommt der Herbst mit Lturmgebraus,
Ziert stch's von neuem hold:
Gar wunderlieblich nimmt stch's aus
Im Mätterschmuck vonsGold.
Selbst wenn der Winter ihm genaht,
Wie schaut stch's reizend an;
Vie Aestlein, glitzern sie nicht g'rad'
Wie Lilberfiligran?

Kurz, allezeit, tagein, tagaus
Crfreut's mir Las Gemüt.
Mein Girschenbäumchen vor dem Haus,
Nimm Dank und dieses Liedl
Georg BöMihrr.

4


(Lnttäuschi.
Er: „Was hast Du gedacht, als ich Dir da im Tunnel
plötzlich einen Ruß raubte?"
Sie: „Ach, das warst Du?"

(Lrkannt.
Musikkritiker (zu einem. Komponisten, der ihm seine
neueste Vper vorspielte): „Ich bin überzeugt, daß die
Melodien Ihrer neuen Gper nach ihrer Erstaufführung
noch populärer werden, als sie es jetzt schon sindl"

Vielsagende Vesiirchiung.


rennt): „Na, da wird man heute abend am Stammtisch mich
wieder schön foppenI"
 
Annotationen