Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
32

Meggendorfer-Blätter, München


Dort blükcn ikreMumenlärweftern —
Sie spielen mit äem vbenäwinä
Unä kosen mit äen Säunetterlingen,
Vie leicktbesckwingt gekommen lmä.

Unä keine äenkt äer roten kole,
ln äeren Xelät äie Seknluckt glükt
Unä äie im Säriotz am koken lenster
5o einsam äuktet unä verblükt.
6. v. Ucnlkttern.

Linsam.
Königrlikloh am koken lenster
In einer Vase von Opal
Stekt eine purpurrote kole
Unä blickt kinunter in äas lal.

- - - - s f- s -.7

ZN den Msten-

ax Haltich war mehrfacher Hausbesitzer und Rentier
in Berlin. Vas Glück war ihm hold gewesen, so daß
er in der letzten Hälfte seines Lebens über ein
respektables vermögen verfügen konnte, das er in einigen
stattlichen Häusern im Innern der Stadt angelegt hatte. Allein,
wenn er auch nun dem Drängen seiner Frau nachgegeben und
sich zur wohlerworbenen Ruhe gesetzt hatte, so war doch seine
an rastlose Tätigkeit gewöhnte Natur noch viel zu regsam, um
sich ganz und gar einem süßen Nichtstun zu überantworten.
Sie drängte nach Betätigung und sollte sie auch bald genug in
ausgiebiger weise erhalten, denn Herr Haltich, der sich zunächst
damit beschäftigte, seiner etwas zurückgebliebenen Bildung durch
verschlingen allerhand nützlicher und unnützer Bücher nachzu-
helfen, war eines Tages unglücklicherweise über einen Auf-

satz geraten, der mit liebevoller Ausführlichkeit von den hängen-
den Gärten der Semiramis berichtete.
„Donnerwetter," dachte Herr Haltich, „wie müßte sich so
etwas erst bei uns in Berlin ausnehmen!"
Und im nächsten Augenblicke hatte ihn auch schon der
Teufel der Steckenpferde und der brotlosen Künste beim Kragen
und flüsterte ihm zu: wie schön es erst wäre, wenn sich der
Garten auf seinem, Herrn Haltichs Hause befände!
Mit der ganzen Kraft der wiedererwachten Unternehmungs-
lust warf sich nun Herr Haltich auf das seltsame Projekt, und
bald war Berlin um eine Sehenswürdigkeit reicher: den hängen-
den Garten des Herrn Rentiers Max Haltich. Und dieser Haus-
garten war fortan Herrn Haltichs Stolz und Leidenschaft. Mit
der ganzen Liebe eines Schöpfers pflegte er ihn, und ob auch
 
Annotationen