Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 61.1905 (Nr. 745-757)

DOI Heft:
Nr. 754
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28176#0122
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Aunst

Nebel-Spuk.


Die AlachL der ^khaniaste.

DIHir saßen nach dem Mittagessen noch plaudernd am
Wirtshaustisch; das Gespräch drehte sich um die
Leiden und Freuden des Berufs.
„Ja," sagte der Forstadjunkt mit einem Blicke aus den
Steuereinnehmer, „ich muß ja auch ost stundenlang am Schreib-
tische sitzen — aber dann habe ich doch wieder Abwechslung —
dann geht es wieder in den grünen Wald. Wenn ich mir so
vorstelle, daß Sie jahraus, jahrein immer wieder Ziffern und
nichts als Ziffern vor Augen haben — schrecklich!"
„Nun," lachte der Steuereinnehmer gutmütig, „'s ist nicht
so arg! Schließlich gibt es selbst während der Amtsstunden
sogar Augenblicke, wo man der Phantasie die Zügel schießen
lassen kann." . . .
„Was! Der Phantasie die Zügel? . . Und im Amte?!"
Der Zollverwalter ries 'diese Worte mit ingrimmigem pohne,
so daß die beiden Vorredner etwas verdutzt ausschauten; milder,
fast feierlich fügte er nun hinzu: „Ich habe nur einmal im
Amte Phantasie gehabt, und was für Aerger und Scherereien
mir daraus erwachsen sind, das will ich Ihnen als warnendes
Beispiel erzählen. —
vor zehn Jahren war ich dem Grenzzollamte in B. zu-
gewiesen. Sie wissen, B. ist eine große Station. Arbeit in
Menge, dazu der häufige Nachtdienst. Man weiß oft nicht, wo einem

der Kopf steht. Ich fitze also und addiere ein Verzeichnis, daß
ich schwitze — da steht so ein Plaggeist vor mir und weist mir
den Zollaviso vor; es war der Kommis von Müller A Eo.
,Sie wünschen?' ,Nr. ^55 — ein Paket Safran? ,AH, Safran!
Bitte, gehen Sie nur ins Zimmer nebenan, da liegt das Paket
gleich auf der Stellage; Sie werden es sofort erkennen, Safran
wird in länglichrunden Paketen verpackt, beiläufig.' . . ,Wie
eine große Salamiwurst!' . . . fällt mir der Kommis etwas
beleidigt ins Wort, weil ich ihn über die handelsübliche Ver-
packung von Safran belehren will. Der Kommis, der bei uns
fast jeden Tag zu tun hatte, war im Zollamt so gut wie zu
Pause. Er mußte den Safran ohne weiteres finden; ich addierte
inzwischen weiter und hatte im nächsten Augenblick auch schon
den Safran und den Kommis vergessen.
,perr Assistent, das Paket ist nicht da!' Mit diesen Worten
brachte sich der Kommis von Müller öd Eo. in mein Gedächtnis
zurück. Aergerlich sprang ich auf. ,Sie werden einfach nicht
gut gesucht haben — das Paket muß da sein — ich werde es
sofort haben.' Wir gingen beide ins Nebenzimmer, Pakete
groß und klein, Kistchen aller Art und von verschiedenster Form
— alles durchmusterte ich — vergebens, ein wurstförmiges Paket
L la Salami war nicht zu entdecken. Wütend begann ich noch-
mals die Musterung; es war doch rein unmöglich, daß sich
 
Annotationen