rNeggendorfer-Blätter, INünchen
aufklebenden Kanzleidieners sofort klar wird.
Sekretär Huber erhielt von dein Herrn Generaldirektor seine
erste Nase.
Arger Dusel.
Vater: „Hat mein Sohn wirklich manchmal etwas zuviel?"
Zimmerfrau: „G, gewiß; denken Sie, neulich hat er am achtund-
zwanzigsten den Geldbriefträger hinausgeworfen!"
Zur Noderne.
aß hier auf Erden vieles ist profan,
Nun, das erkannten auch die Alten an,
Doch ist es das Verdienst der Epigonen,
Es überall und immer zu — betonen!
u.
Verliebt.
Verschuldeter Kavalier: „Ich glaube, ich bin in die kleine
Rentierstochter wirklich verliebt. Als ich nämlich vorhin ihres Papas
Eouponschere sah, bekam ich Herzklopfenl"
stohe Auskunft.
— „Ist es wahr, daß Sie jetzt bei Sr. Exzellenz, dem kommandierenden
General, in Stellung sind?"
Köchin: „Jawohl, ich bin jetzt kommandierende Generals-
Koch i n."
(Lin außerordentliches (Lreignis.
— „Warum sind Sie denn auf den Reporter Müller so schlecht zu sprechen?"
Sonntagsjäger: „Ach, missen Sie, als ich einmal einen Hasen
geschossen hatte, hat der Mensch das als ganz außerordent-
liches Ereignis in seiner Zeitung gebracht."
Das reiche Alädchen.
in reiches Mädchen in Griechenland
Hielt sich einen Papagei,
Doch er zerriß das seid'ne Band
Und machte flugs sich frei.
Das reiche Mädchen in Griechenland
Sich drauf ein Hündchen nahm;
Als dies den Hof einst offen fand,
Benützt's es und entkam.
Das reiche Mädchen in Griechenland
Hat einen Mann gewählt,
Den sie, da er keinen Ausweg fand,
Noch heutigen Tages quält.
Alb. Roderich.
Der Alasserfeiud
oder:
Zum erstenmal im Seebad.
2
Z
Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Schreiber jr. Druck von I. F. Schreiber, beide in Eßlingen bei Stuttgart.
In Gest erreich-Ungarn für Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr in Wien I.
Verlag von I. F. Schreiber in München und Ehlingen.