6
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Kchwieriger Nall'.
?ehr magcre Dame lz»m photograp>,c»i: „Bitte niachen?ie mir
ei» Dutzend Briistbilder."
Photograph lvcricgen): „Ich Ivciß wirklich nicht, Ivie ich das
machen soll."
Mlllger (Lrsah.
bsausierer lzum ha»sl,crrn): „Brauchen Sie nir ä Battenfallc?"
ksausherr: „Dankel tvir haben Klaviere iin ksause."
Aus emer Schiniereneintadung.
Druckfehter.
„ . . . das, was uns unser Gast, der ksosschauspieler Zottel,
vorführte, das war der echte, wahre R.o!anäo Lurioso . . . "
Mahnung.
Rentiersgattin (a»l Uigi zu ihrcm Gattcn): „Ach, Alfred, ich bin
ganz entzückt von dein Sonnenuntergang!"
Gatte: „Nu, mach nicht solches Gesoresl Du thust ja als ob
mer nir hätten auf unserem Gute auch einen Sonnen-
untergangl" _
(Kründtich gefoppt.
Dame lz« einem zudringlichen Gigcrl): „Wenn Sie schon durchaus
qalant sein wollen, so pflücken Sie uns doch jene zwei
wasserlilien dortl"
„ . . . Zu der heutigen vorstellung „das verbrecherncst"
hatten drci soeben aus dem Zuchthause entlassene bserren die
Güte, dis ksanptrollen zu übernehmen, was den Abend hoch-
interessant gestalten dürfte . . ."
Süffel: „Na, das ist ja einc ausgczeichnete Lrfindung,
die elektrischcn Schlüssellöcher."
Gigerl: „V, bitte sehr, init dem größten vergnügcn. —
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Kchwieriger Nall'.
?ehr magcre Dame lz»m photograp>,c»i: „Bitte niachen?ie mir
ei» Dutzend Briistbilder."
Photograph lvcricgen): „Ich Ivciß wirklich nicht, Ivie ich das
machen soll."
Mlllger (Lrsah.
bsausierer lzum ha»sl,crrn): „Brauchen Sie nir ä Battenfallc?"
ksausherr: „Dankel tvir haben Klaviere iin ksause."
Aus emer Schiniereneintadung.
Druckfehter.
„ . . . das, was uns unser Gast, der ksosschauspieler Zottel,
vorführte, das war der echte, wahre R.o!anäo Lurioso . . . "
Mahnung.
Rentiersgattin (a»l Uigi zu ihrcm Gattcn): „Ach, Alfred, ich bin
ganz entzückt von dein Sonnenuntergang!"
Gatte: „Nu, mach nicht solches Gesoresl Du thust ja als ob
mer nir hätten auf unserem Gute auch einen Sonnen-
untergangl" _
(Kründtich gefoppt.
Dame lz« einem zudringlichen Gigcrl): „Wenn Sie schon durchaus
qalant sein wollen, so pflücken Sie uns doch jene zwei
wasserlilien dortl"
„ . . . Zu der heutigen vorstellung „das verbrecherncst"
hatten drci soeben aus dem Zuchthause entlassene bserren die
Güte, dis ksanptrollen zu übernehmen, was den Abend hoch-
interessant gestalten dürfte . . ."
Süffel: „Na, das ist ja einc ausgczeichnete Lrfindung,
die elektrischcn Schlüssellöcher."
Gigerl: „V, bitte sehr, init dem größten vergnügcn. —