Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 24.1896 (Nr. 262-274)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16562#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bcc g g e n d o r f e r s Humoristische Blätter.

s2

Kountags-Unterhaltung.


Lehrcr: „Nci, Ulaus, wic vcrtrcibt Ihr und Lucrc Altc Luch cin Svu»'
und Feiertageu dic Zeit?"

Bauer: „Ganz schö, Herr Lehrer, i rauch und mei Altc schnupft "

Maiv.

Bettlcrin: „Bitte, schenken 5ie mir was, mcine armcn Ainder habcn
sonst morgcu nichts zu esscn l"

Iunge lsausfrau: „Mie, es ist doch erst Freitag — und Sie sind
schon mit Ihrem lsanshaltungsgeld fertig?"

Arg nrißtrauisch.

„Agnes, Deinen Bräutigam möchte ich nicht hoiratenl"
„Marum?"

„Nun, cr studicrt doch Staatsökonomie!"

Atatitlös.

A. : „Dem Bildhauer ls. ist kürzlich der Professorentitel

vcrliehen worden."

B. : „Dor ist aber auch ein großer Gnnstlerl"

Kpruch.

Lin rechtcr Mann mus; heute
Bei seinem Leisten blcibcn:

Dic nnbrauchbarsten Leute

Sind die, die alles treiben. O. E. W.

Verblumt.

Frau <ci»es Schauspicler^): „lsaben Sie meinen Nlann
schon als „Don Iuan" gesohen?"

Bekannter: „Im irheater noch nicht!"

Äiu lKescheidener.

„von allen Bekannten schätze ich Sie besonders hoch,
lserr Aommerzienrat."

„B, o . . . 's sind ja bloß elf lNillionen!"

Kpruch.

Reichtum, INacht nnd Ghr' allein
lllerden oft zum Glnck nicbts nützen,

Ls ist klar: zum glücklichseiu

lNuß man auch Taleut bcsitzen. O. E. W.

Lr licnnt sich aus.

„INaxcl, wioviel ist eins und eius?"

Nlaxcl schweigt.

„Nun, ich ivill Dir's deutlicher machen: Denk' Dir,
'L. Papa und lNama stchen vor Dir — wieviel sind
L„das Personen?"
lNaxel: „Line!"

„Das sind aber doch zwei!"

lNaxel: „Ach, der Papa zählt nicht mitl"

Kpruch.

Stets hörest du dcn Alageschrci
Der lllelt, wie kurz das Lebeu
sei, —

Und dennoch ist bci Tag nnd Nacht
Der lNensch anf — Zcitvertreib
bedacht. O. E. W.

Verhinderung.

Freuud: „Du solltcst Dich aber
doch besser frisieren, Du schanst
ja aus wie ein lvilder!"

Iunger Lhemann: „Du hast
gut reden, eincn Spiegel
haben wir nur und von dem
geht meine Frau den ganzen
Tag nicht ivegl"

Äin Vorschläg.

Vnkel: „Donnerwetter, in dem Lokal ist wirklich 'ne tropische lhitzol"

— : „lvie wär's, wenn Dn zur Abkühlung 'n Sektkühler aufstellen ließest!"
 
Annotationen