INeggendorfers Humoristische Blätter.
33
ncchte, Weib, nicht iiber Maßen
Deinen Mann, weil sonst am Lnd'
Lr ans Notwehr Dir durch Listen
Noch zum Tchrecken werden könnt'.
Meil er mit drei guten Freunden —
Zweck ksofbräu, gedieg'ner Skat —
Sich im ,weißen Lamm' beim Forum
Rendezvous gegeben hat.
Nur ein Beispiel von so vielen
Führe ich Dir warnend vor —
Denke, gehe in Dich, bess're
Dich — und leihe mir Dein Vhr:
Lndlich glaubt er es zu haben.
„Liebe" spricht er schmeichlerisch,
„Wie ich hörte, giebt es heut im
,Gold'nen Stern' geback'nen Fisch.
Marcus Fabius, ein Römer,
Sinnt und sinnt und sinnt und sinnt
lVie zum Ausgang von der Gattin
Lr Lrlaubnis heut gewinnt.
Und da solchen für Dein Leben
Du gern issest, geh ich hin,
Schicke Dir dann zwei Portionen
Durch des ksauses Dienerin."
„Draus wird nichts!" versetzt die Gattin,
>,Jch geh' nicht auf solchen Leim,
Fische schickest wohl Du Säufer,
Doch 2u trägst den Affen heim!"
Markus seufzt; doch giebt die ksoffnung
Lr nicht gänzlich jetzt schon auf;
,,Ich gestehe, 's war 'ne Finte . . ."
Also sprach er mild darauf.
„Um den Stern nicht, nicht um Fische
War mir's, Teure, aber sieh': —
Fällt denn nicht, sag', Dein Geburtsfest,
Tiebes Weib, auf morgen früh . . . ?"
Ihr Geburtstag! Das war richtig!
Ueberlegend steht sie da-
ksindern für sie einzukaufen
lvill sie ihn nicht — sie sagt ,ja'I
Und er geht direkt zum-Lammel!
Tarokiert und trinkt und schreit,
Indes sein Semxronerl — so was! —
Sich umsonst aus etwas freut!
Aber als der Stunden dreie
Aaum noch waren ganz herum,
Roch Scmpronia schon den Braten,
Ward das Warten ihr zu dumm.
N)ie ein Habicht nach der Beute
Schicßt sie in den gold'nen Stern,
Doch ist hier kein Ularcus Fabius,
Niemand sah heut' diesen Lserrn.
Db sie auch in innerm Grimme
Ballt das schöne Lsändepaar —
Sicher sitzt im Lamm der Gatte,
Weil die List ihm Rettung war! —
Drum, o Weib, acht' dieser Lehre
Knecht' den Mann nicht gar zu sehr —
Darf er nicht zum g old'nen Sterne,
Trinkt im Lamm er um so mehrl
Th. MUll-r.
33
ncchte, Weib, nicht iiber Maßen
Deinen Mann, weil sonst am Lnd'
Lr ans Notwehr Dir durch Listen
Noch zum Tchrecken werden könnt'.
Meil er mit drei guten Freunden —
Zweck ksofbräu, gedieg'ner Skat —
Sich im ,weißen Lamm' beim Forum
Rendezvous gegeben hat.
Nur ein Beispiel von so vielen
Führe ich Dir warnend vor —
Denke, gehe in Dich, bess're
Dich — und leihe mir Dein Vhr:
Lndlich glaubt er es zu haben.
„Liebe" spricht er schmeichlerisch,
„Wie ich hörte, giebt es heut im
,Gold'nen Stern' geback'nen Fisch.
Marcus Fabius, ein Römer,
Sinnt und sinnt und sinnt und sinnt
lVie zum Ausgang von der Gattin
Lr Lrlaubnis heut gewinnt.
Und da solchen für Dein Leben
Du gern issest, geh ich hin,
Schicke Dir dann zwei Portionen
Durch des ksauses Dienerin."
„Draus wird nichts!" versetzt die Gattin,
>,Jch geh' nicht auf solchen Leim,
Fische schickest wohl Du Säufer,
Doch 2u trägst den Affen heim!"
Markus seufzt; doch giebt die ksoffnung
Lr nicht gänzlich jetzt schon auf;
,,Ich gestehe, 's war 'ne Finte . . ."
Also sprach er mild darauf.
„Um den Stern nicht, nicht um Fische
War mir's, Teure, aber sieh': —
Fällt denn nicht, sag', Dein Geburtsfest,
Tiebes Weib, auf morgen früh . . . ?"
Ihr Geburtstag! Das war richtig!
Ueberlegend steht sie da-
ksindern für sie einzukaufen
lvill sie ihn nicht — sie sagt ,ja'I
Und er geht direkt zum-Lammel!
Tarokiert und trinkt und schreit,
Indes sein Semxronerl — so was! —
Sich umsonst aus etwas freut!
Aber als der Stunden dreie
Aaum noch waren ganz herum,
Roch Scmpronia schon den Braten,
Ward das Warten ihr zu dumm.
N)ie ein Habicht nach der Beute
Schicßt sie in den gold'nen Stern,
Doch ist hier kein Ularcus Fabius,
Niemand sah heut' diesen Lserrn.
Db sie auch in innerm Grimme
Ballt das schöne Lsändepaar —
Sicher sitzt im Lamm der Gatte,
Weil die List ihm Rettung war! —
Drum, o Weib, acht' dieser Lehre
Knecht' den Mann nicht gar zu sehr —
Darf er nicht zum g old'nen Sterne,
Trinkt im Lamm er um so mehrl
Th. MUll-r.