Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 24.1896 (Nr. 262-274)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16562#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BI e g g e n d o r f e r s Humoristische Blätter.


Gedankeiisplüter.

Äin Kpaßvogel.

Die unverdaulichstcn Pilze siud wohl die — Gliickspilze. I. P.

Das „Gieb feiu acht" und „Sich dich fnr",

Kehrt selten vor der eig'nen Thür! G. S.

tseiratsverinittlcru „ksinaus; ich
gebe nichts l"

Strolch: „Auch keinen vorschnß? Ich
würde eventuell eine reiche Frau
heiratenl"

Auch in der Schule des Lebens giebt es trotzige Iungen, nnd anch hicr leisten
sie ost das Bcste.

tveun ein gnter Alaine zu Grabe getragen wird, geht die Schadenfreude am
nächsten hinter seinein Sarg. _ Sirius.

viele Mcnschen wollen lieber iinmer irren, als sich cininal belehron lassen.

O. E. W.

INanche Nienschen sind nur dann glücklich, wenn sie anderc unglücklich inachen
könncn. Tli. C.

Fasse das Glück bciin Schopf, cinige tsaare wird es iininer lassen. «.

Tdle Baturcn gleichen Diainantcn, sie hinterlassen ihre Spuren auf der Gedenk-
tafel der Zeit. C. V.

Auch ein Ärund.

„Sie inachen init Ihrein Gatten nieinals eiue vergnügungsreiso?"

„Bein, bei diescin käine ich zu kurz! Franz würde dann stets die Gegcndcn
statt mich bewundern."

Das döaar und der Wald.

Ilrivald.

Waldbrand.
 
Annotationen