79
eggenüorfers u m 0 r i fl j f clj e 3Iä11er.
Kie können's machen.
j?rotz: „Memi wir wicverkoimiien, iviiitzchcn ivir nichi mir eincn
jilag, sondern anch ein jdciar Rcllner rcscrviert — ich garantiere
siir deren nniiiiterl'rochene Leschästianntz."
D' Liab nnd d' Eh'.
^o, d' Lent thoan gern llab'n
^ Und heiroten aa,
Mba 's Liab'n nnd 's heiroten
Is holt zwoarloal
Weil d' Liab a sein's Aetterl
Zlus Röserln g'rod is',
Und d' Eh' a Urmmii Aetten —
Man Zentna bot's a'wis; I
Ivcil 's lNaderl, ivannst greinst,
D'r a Busserl drnckt 'nanf,
Mba greinst init Dei'in Mei',
^etzt da's Uicbltriicherl anfl
Uleil's siias; is', wann's Lchotzcrl
Di' tatschcrlt niit d' bsänd',
Mann's lvei' oba tatschcrlt,
Ua' schebbarn da d' Zichuti
Io, d' Liab vatroat jeda,
Un inocht si' nix d'rans,
(l)ba 's tzeiroten, woatzt,
bfolt' da Zetznti net ans l
O. E. W.
Äroßartig.
Schanspielcr lzu e,„em Ucka»„«en)i „Sie können
gar nicht glanbcn wie natiirlich ich spielel lvie ich niich
tzineinlebel Gcstcrn habc ich einen Betrnnkenen dar-
gestcllt, ich »intzte sechs Flaschen Selterswasser n a ch der
vorstellnng tr inken, nni wieder niichtern zu wcrdenl"
Ärwuchle Iugöteibenschast.
I crr Dick ist dnrch Erbschaft reich nnd dadurch Uerr sciner
I I Zeit geworden, iveshalb cr sich dein Iagdsport ergab-
/ Eine vollständige Icigdaiisrnstmig ist init blankcin Gold
beschafft, die kvohnnng niit kiinstlichen Trophäen sportinätzig
geschmiickt. Feblt nur noch der Iagdbnnd, mn den uenen
Niinrod vollendct erscheinen zu lassen. kserr Dick niöchte sich
einen Gordonsetter leisten,. weil solche Unnde nicht billig sind;
aber Fran Dick wünscht die Linstellnng eines Dackels, da kleine
tsunde weniger Schmutz in die wobnung tragen, autzerdein viel
begueiner geberzt werden können. Beini ksundehändler stesit
ein wahrer Ukusterdackel zuni verkauf. Der Uiann riihint
Waldl's Schneidigkeit, seine Nase, Lauflnst ini Bau, Staimn-
bamn und Iugend. Der Preis fiir den Dackel ist so hoch, daff
kjerr Dick die weiße Brnst des Uundes völlig iibersieht nnd
auch tzxx xvalzenforin des ksundes keine Beachtnng schenkt.
- er Dackel wird cin „schwerer" Uund werden, ein krttimnläusiger
"ebrauchshund ersten Ranges.
kkurz darauf ist waldl Bausgenosse nnd Favorit sämtlicher
""iieninitglicder, nach deren iibereinstiimnender Ansicht waldl
sihönes ksunderl, ein braves Uunderl von vielversprcchender
' ' "nft jst. Freilich ist waldl keineswegs stubenrein; aber das
^"n iuau von einein kvochen alten lfnnd nicht vcrlangen.
un^' " Balongarnitnr ist waldl's Iiigendsiindc allcrdings
so doch wird das zunehinende Alter auch hicrin ebcn-
sind lchassen wie bei der Gischbcttelei. Frau nnd Rinder
^leit^?^^^^' kjunderl die größten und fettesten
> lbrocken von den Tellern zu reichen, weßhalb waldl von
der trockenen jdolenta in der lxundsschnssel so viel wie gar
nichts wissen will. Dafiir niimiit Ivaldl init vorlicbe aus der
Iüngsten tjand Räserinden zur Schärfnng der Nase, und
niorgens Lierbrödchen in Aaffee getaucht. Ncben Bonbons
frißt das liebe lfunderl sehr gerne der kleinen Utädchen Zopf-
bänder und zerzupft niit rühincnswerter Ansdaner die Teppiche,
sodaß Neuanschaffungen schon nach einigen wochcn nnabweisbar
erscheinen. lvas der Thlorkalk der wäschcrin in dcr Fein-
wäsche noch nicht fertig gebracht, vollendet waldl's Gebiß sobald
das vunderl eines Taschentnches habhaft werden kann. Dic
Utöbelfiiße sind wundcrbar angenagt und sehen gräßlich aus.
Aber anch dies niacht nichts! waldl hat Rasse und irgendwie
inuß er doch sciner Leißwut fröhnen diirfen. weil Ralbs-
knochen die Zähne nnd die Rnochen kräftigcn, ißt die Fainilic
Dick dcin Hunderl zuliebe viernial in der woche Ualbsbratc».
waldl gedeiht dabei vorzüglich, nur hat sein griimnigcr wasser-
genuß ineist unhciniliche Folgen auf deni spiegelblanken parkett.
Ini grösten Aerger hat Frau Dick dieserwegen waldl's Lnt-
fernung aus dem tfause gefordert. tserr Dick aber entschied
diese Rabinettssrage durch den lfinweis, daß der hoffnungsvollc
waldl erst sein „Linjährigen-Iahr" im tfause absolviert haben
inüsse, ehe an scine akademische Ausbildung bei einem Förster
aedacht werden könne. Seiner Abneigung gegen trockenes Par-
kett kann durch ostmaliges yinabfiihren zur Straßc gesteucrt
werden. Der ewigen Renncrei mit waldl wegen kündigte
dann die Aöchin und der verdruß im kjause wuchs wie waldl
selbst ins Großc. Intensiv ward auch des Dackcl's lhaß gegen
eggenüorfers u m 0 r i fl j f clj e 3Iä11er.
Kie können's machen.
j?rotz: „Memi wir wicverkoimiien, iviiitzchcn ivir nichi mir eincn
jilag, sondern anch ein jdciar Rcllner rcscrviert — ich garantiere
siir deren nniiiiterl'rochene Leschästianntz."
D' Liab nnd d' Eh'.
^o, d' Lent thoan gern llab'n
^ Und heiroten aa,
Mba 's Liab'n nnd 's heiroten
Is holt zwoarloal
Weil d' Liab a sein's Aetterl
Zlus Röserln g'rod is',
Und d' Eh' a Urmmii Aetten —
Man Zentna bot's a'wis; I
Ivcil 's lNaderl, ivannst greinst,
D'r a Busserl drnckt 'nanf,
Mba greinst init Dei'in Mei',
^etzt da's Uicbltriicherl anfl
Uleil's siias; is', wann's Lchotzcrl
Di' tatschcrlt niit d' bsänd',
Mann's lvei' oba tatschcrlt,
Ua' schebbarn da d' Zichuti
Io, d' Liab vatroat jeda,
Un inocht si' nix d'rans,
(l)ba 's tzeiroten, woatzt,
bfolt' da Zetznti net ans l
O. E. W.
Äroßartig.
Schanspielcr lzu e,„em Ucka»„«en)i „Sie können
gar nicht glanbcn wie natiirlich ich spielel lvie ich niich
tzineinlebel Gcstcrn habc ich einen Betrnnkenen dar-
gestcllt, ich »intzte sechs Flaschen Selterswasser n a ch der
vorstellnng tr inken, nni wieder niichtern zu wcrdenl"
Ärwuchle Iugöteibenschast.
I crr Dick ist dnrch Erbschaft reich nnd dadurch Uerr sciner
I I Zeit geworden, iveshalb cr sich dein Iagdsport ergab-
/ Eine vollständige Icigdaiisrnstmig ist init blankcin Gold
beschafft, die kvohnnng niit kiinstlichen Trophäen sportinätzig
geschmiickt. Feblt nur noch der Iagdbnnd, mn den uenen
Niinrod vollendct erscheinen zu lassen. kserr Dick niöchte sich
einen Gordonsetter leisten,. weil solche Unnde nicht billig sind;
aber Fran Dick wünscht die Linstellnng eines Dackels, da kleine
tsunde weniger Schmutz in die wobnung tragen, autzerdein viel
begueiner geberzt werden können. Beini ksundehändler stesit
ein wahrer Ukusterdackel zuni verkauf. Der Uiann riihint
Waldl's Schneidigkeit, seine Nase, Lauflnst ini Bau, Staimn-
bamn und Iugend. Der Preis fiir den Dackel ist so hoch, daff
kjerr Dick die weiße Brnst des Uundes völlig iibersieht nnd
auch tzxx xvalzenforin des ksundes keine Beachtnng schenkt.
- er Dackel wird cin „schwerer" Uund werden, ein krttimnläusiger
"ebrauchshund ersten Ranges.
kkurz darauf ist waldl Bausgenosse nnd Favorit sämtlicher
""iieninitglicder, nach deren iibereinstiimnender Ansicht waldl
sihönes ksunderl, ein braves Uunderl von vielversprcchender
' ' "nft jst. Freilich ist waldl keineswegs stubenrein; aber das
^"n iuau von einein kvochen alten lfnnd nicht vcrlangen.
un^' " Balongarnitnr ist waldl's Iiigendsiindc allcrdings
so doch wird das zunehinende Alter auch hicrin ebcn-
sind lchassen wie bei der Gischbcttelei. Frau nnd Rinder
^leit^?^^^^' kjunderl die größten und fettesten
> lbrocken von den Tellern zu reichen, weßhalb waldl von
der trockenen jdolenta in der lxundsschnssel so viel wie gar
nichts wissen will. Dafiir niimiit Ivaldl init vorlicbe aus der
Iüngsten tjand Räserinden zur Schärfnng der Nase, und
niorgens Lierbrödchen in Aaffee getaucht. Ncben Bonbons
frißt das liebe lfunderl sehr gerne der kleinen Utädchen Zopf-
bänder und zerzupft niit rühincnswerter Ansdaner die Teppiche,
sodaß Neuanschaffungen schon nach einigen wochcn nnabweisbar
erscheinen. lvas der Thlorkalk der wäschcrin in dcr Fein-
wäsche noch nicht fertig gebracht, vollendet waldl's Gebiß sobald
das vunderl eines Taschentnches habhaft werden kann. Dic
Utöbelfiiße sind wundcrbar angenagt und sehen gräßlich aus.
Aber anch dies niacht nichts! waldl hat Rasse und irgendwie
inuß er doch sciner Leißwut fröhnen diirfen. weil Ralbs-
knochen die Zähne nnd die Rnochen kräftigcn, ißt die Fainilic
Dick dcin Hunderl zuliebe viernial in der woche Ualbsbratc».
waldl gedeiht dabei vorzüglich, nur hat sein griimnigcr wasser-
genuß ineist unhciniliche Folgen auf deni spiegelblanken parkett.
Ini grösten Aerger hat Frau Dick dieserwegen waldl's Lnt-
fernung aus dem tfause gefordert. tserr Dick aber entschied
diese Rabinettssrage durch den lfinweis, daß der hoffnungsvollc
waldl erst sein „Linjährigen-Iahr" im tfause absolviert haben
inüsse, ehe an scine akademische Ausbildung bei einem Förster
aedacht werden könne. Seiner Abneigung gegen trockenes Par-
kett kann durch ostmaliges yinabfiihren zur Straßc gesteucrt
werden. Der ewigen Renncrei mit waldl wegen kündigte
dann die Aöchin und der verdruß im kjause wuchs wie waldl
selbst ins Großc. Intensiv ward auch des Dackcl's lhaß gegen