e g g e n d o r f e r s Hu nc c> ristisck, e Blätte r.
U8
Diel besser.
Er: „G Ella, ich liede Dich rasendl"
Aie: „Liebe mich lieber verniinftig und steirate mich."
Mßgefchick.
Dem Bankicr Lohn ist voni Arzte als Präservativ gegen drohende, z» starke Aorxulenz
das Radfahren cmpfolsten worden. Als Geldprotz kanft sich 'derselbc, obschon es seinem Zwecke
nicht entspricht, das tenerste, was zu haben ist: ein stiotorfahrrad nnd läßt es sich znm
Loniptoir chinschicken. — Als er nach einigen Stunden dortselbst ankoinmt und das Fahrrad
nirgends entdecken kann, fragt er den Dicner: „Ist nicht worden geschickt ä Fahrmaschin'
„^a, vor drei Ztunden" lautet die prompte Antwort.
„And wo ist se geblieben?"
„Iler bserr Aassierer hat ein Päckchen an das Rad geschnallt und ist dann dainit fort-
gefahren."
„lvai iner geschrieen", lamentiert bferr Lohn, „sull doch sein gekauft die Maschin, daß
ich kann werden moger und nit de Aass'I"
Vou der Reiifchule.
Sergeant: „Aerl, ziehen Sie Ihre Kartoffelnase aus 'in Sand, sonst fängt sie noch an
zu keiinenl"
(Kigerlpech.
Gigerl — Fräulein —
kserz xerdü.
Regen, doch kein
jdaraplne.
bsofthor, dunkel,
Unterstand,
Gigerl, wie stets,
Sehr galant.
Blitze züngeln,
Großer Rrachl
Gigerl wird es
Plötzlich schwach
Bhiiinachtanfall,
Fräulein rot:
„Oiese kNeininel" —
Liebe tot. —^ .
U8
Diel besser.
Er: „G Ella, ich liede Dich rasendl"
Aie: „Liebe mich lieber verniinftig und steirate mich."
Mßgefchick.
Dem Bankicr Lohn ist voni Arzte als Präservativ gegen drohende, z» starke Aorxulenz
das Radfahren cmpfolsten worden. Als Geldprotz kanft sich 'derselbc, obschon es seinem Zwecke
nicht entspricht, das tenerste, was zu haben ist: ein stiotorfahrrad nnd läßt es sich znm
Loniptoir chinschicken. — Als er nach einigen Stunden dortselbst ankoinmt und das Fahrrad
nirgends entdecken kann, fragt er den Dicner: „Ist nicht worden geschickt ä Fahrmaschin'
„^a, vor drei Ztunden" lautet die prompte Antwort.
„And wo ist se geblieben?"
„Iler bserr Aassierer hat ein Päckchen an das Rad geschnallt und ist dann dainit fort-
gefahren."
„lvai iner geschrieen", lamentiert bferr Lohn, „sull doch sein gekauft die Maschin, daß
ich kann werden moger und nit de Aass'I"
Vou der Reiifchule.
Sergeant: „Aerl, ziehen Sie Ihre Kartoffelnase aus 'in Sand, sonst fängt sie noch an
zu keiinenl"
(Kigerlpech.
Gigerl — Fräulein —
kserz xerdü.
Regen, doch kein
jdaraplne.
bsofthor, dunkel,
Unterstand,
Gigerl, wie stets,
Sehr galant.
Blitze züngeln,
Großer Rrachl
Gigerl wird es
Plötzlich schwach
Bhiiinachtanfall,
Fräulein rot:
„Oiese kNeininel" —
Liebe tot. —^ .