Moderne Möbel.
116 Herrenzimmer in Eichenholz, bestehend aus 2,20 m breitem Bücherschrank,
Schreibtisch, rundem Tisch, Schreibtischsessel sowie zwei Stühlen in tadelloser
Arbeit und Erhaltung.
118 Wohnzimmer in Eichenholz, bestehena aus großem Biifettschrank, zwei Eck-
schränken, Auszugtisch und vier Stiihlen mit Lederbezug in sehr guter Erhaltung.
139 Eßzimmer in Eichenholz, got. Stil. Großes dreiteiliges Biifett, Auszugtisch und
sechs Stiihle mit roter Polsterung und Kissen.
119a Ein dazu passender Sessel mit hoher Rückenlehne und gleichem Polster.
120 Bücherschrank in Nußbaum. Holl. Barock. Die beiden Türen zeigen reiche orna-
mentale und Sterneinlage. Unten zwei Schubladen. H. 2,30, B. 1,15, T. 0,45 m.
121 Schreibtisch in Nußbaumholz, Ausführung wie vor.
122 Sofa-Unterteil, Holz poliert, Nußbaum auf vier barock geschweiften Füßen, roter
Ripsbezug.
123 Sofa mit Rindlederbezug.
124 Zwei Eichensessel mit Rindlederbezug.
125 Zwei ähnliche als Ecksessel.
126 Kleiner Ledersessel.
127 Klubtisch in Eichenholz, geschnitzt, m. grüner rund. Maimorpl., Durchm. 1.00 m.
128 Beisetztisch auf hohen geschweiften Beinen mit breitem Schubladenkasten.
129 Tisch, reckteckig gedrehte Stollen, Eichenholz.
130 Ovales geschnitztes Tischchen, Stempel mit dreiteiligem Fuß.
131 Stehlampe in Eichenholz, massiv gewundene Säule mit Rankenwerk, profilierter
Sockelplatte, geschnitztem Kapitäl, auf welchem zwei Putten den Schaft des
Lampenschirms tragen.
132 Phonola-Piano „Hupfeld Gotha“, schwarz poliert, mit zirka 60 Rollen.
133 Flügel „Ibach“, Konzertinstrument, neuwertig.
134 Stutz-Flügel, Marke „Grotrian Steinweg“ in tadellosem Zustand.
135 Kamin, Louis seize. Weißgelber Marmor mit großer Spiegelrückwand, an Stelle
der Feuerung Bronzefüllung mit Vorsetzer.
135a Ein ähnlicher mit gelbem Marmor.
Arbeitcn in Messing, Kupfer, Zinn, Bronzen usw.
136 Zwei Zinnleuchter, Empire, grün patiniert.
137 Zinn-Kruzifix, barock geschweifter Sockel, am Kreuze zwei Reliquienbehälter.
Höhe 0,45 m.
138 Zwei Zinnteller, Durchm. 0,35.
139 Zwei Zinnteller, Durchm. 0,22 m.
140 Zinnteller mit verziertem gebogenem Rand und drei Füßchen, Durchm. 0,30 m.
141 Zinnteller, reich graviert, Durchm. 0,35 m.
142 Zinn-Zunftkanne mit Waffenemblemen, verzierte Füße, H. 0,35 m.
143 Bayr. Zunftkanne auf drei Krallenfüßchen, getriebene Wandung. H. 0,50.
143a Aehnliche in gleicher Höhe.
144 Zwei hohe Kirchenleuchter, barock auf dreiteiligen Füßen, welche als sitzende
Löwen gearbeitet sind, ornamentierter Zwischensockel, der den balusterartigen
Schaft trägt. H. 0,50 m.
145 Zinn-Gemüseschüssel mit Henkel, Durchm. 0,25 m.
146 Aehnliche.
147 Zinn-Suppenlöffel.
8
116 Herrenzimmer in Eichenholz, bestehend aus 2,20 m breitem Bücherschrank,
Schreibtisch, rundem Tisch, Schreibtischsessel sowie zwei Stühlen in tadelloser
Arbeit und Erhaltung.
118 Wohnzimmer in Eichenholz, bestehena aus großem Biifettschrank, zwei Eck-
schränken, Auszugtisch und vier Stiihlen mit Lederbezug in sehr guter Erhaltung.
139 Eßzimmer in Eichenholz, got. Stil. Großes dreiteiliges Biifett, Auszugtisch und
sechs Stiihle mit roter Polsterung und Kissen.
119a Ein dazu passender Sessel mit hoher Rückenlehne und gleichem Polster.
120 Bücherschrank in Nußbaum. Holl. Barock. Die beiden Türen zeigen reiche orna-
mentale und Sterneinlage. Unten zwei Schubladen. H. 2,30, B. 1,15, T. 0,45 m.
121 Schreibtisch in Nußbaumholz, Ausführung wie vor.
122 Sofa-Unterteil, Holz poliert, Nußbaum auf vier barock geschweiften Füßen, roter
Ripsbezug.
123 Sofa mit Rindlederbezug.
124 Zwei Eichensessel mit Rindlederbezug.
125 Zwei ähnliche als Ecksessel.
126 Kleiner Ledersessel.
127 Klubtisch in Eichenholz, geschnitzt, m. grüner rund. Maimorpl., Durchm. 1.00 m.
128 Beisetztisch auf hohen geschweiften Beinen mit breitem Schubladenkasten.
129 Tisch, reckteckig gedrehte Stollen, Eichenholz.
130 Ovales geschnitztes Tischchen, Stempel mit dreiteiligem Fuß.
131 Stehlampe in Eichenholz, massiv gewundene Säule mit Rankenwerk, profilierter
Sockelplatte, geschnitztem Kapitäl, auf welchem zwei Putten den Schaft des
Lampenschirms tragen.
132 Phonola-Piano „Hupfeld Gotha“, schwarz poliert, mit zirka 60 Rollen.
133 Flügel „Ibach“, Konzertinstrument, neuwertig.
134 Stutz-Flügel, Marke „Grotrian Steinweg“ in tadellosem Zustand.
135 Kamin, Louis seize. Weißgelber Marmor mit großer Spiegelrückwand, an Stelle
der Feuerung Bronzefüllung mit Vorsetzer.
135a Ein ähnlicher mit gelbem Marmor.
Arbeitcn in Messing, Kupfer, Zinn, Bronzen usw.
136 Zwei Zinnleuchter, Empire, grün patiniert.
137 Zinn-Kruzifix, barock geschweifter Sockel, am Kreuze zwei Reliquienbehälter.
Höhe 0,45 m.
138 Zwei Zinnteller, Durchm. 0,35.
139 Zwei Zinnteller, Durchm. 0,22 m.
140 Zinnteller mit verziertem gebogenem Rand und drei Füßchen, Durchm. 0,30 m.
141 Zinnteller, reich graviert, Durchm. 0,35 m.
142 Zinn-Zunftkanne mit Waffenemblemen, verzierte Füße, H. 0,35 m.
143 Bayr. Zunftkanne auf drei Krallenfüßchen, getriebene Wandung. H. 0,50.
143a Aehnliche in gleicher Höhe.
144 Zwei hohe Kirchenleuchter, barock auf dreiteiligen Füßen, welche als sitzende
Löwen gearbeitet sind, ornamentierter Zwischensockel, der den balusterartigen
Schaft trägt. H. 0,50 m.
145 Zinn-Gemüseschüssel mit Henkel, Durchm. 0,25 m.
146 Aehnliche.
147 Zinn-Suppenlöffel.
8