600 Kellers Werke. 8 Bände. Halbleder.
601 Saint Beuve, Literarische Porträts. 2 Bände.
602 1 Band Reinecke Fuchs mit Illustrationen von Kaulbach.
603 1 Band Goethes Faust.
Arbeiten in Gold und Silber.
604 Krawattennadel in Gold und einer Orient-Perle.
605 Goldener Herrenring mit 2 Brillanten und 1 Saphir.
606 Goldener Damenring mit Aquamarin und zis. Platinfassung.
6Ö7 Silb. Halskette und Armband, moderner Künstlerentwurf.
608 Kollier in Platinfassung und Brillanten.
609 Damenring. 2 Brillanten, 1 Zuchtperle in Goldfassung.
610 Platin-Herrenuhr. Moderne flache Form.
611 Goldene Brosche in Form einer Schlange mit Brillanten besetzt.
612 Broschette, ganz in Platin. 2 große, 14 kleine Steine, 3 Zuchtperlen. Moderne
Ausführung.
613 Goldener Damenring. Rechteckige Onixplatte,, in der Mitte Brillant.
614 Goldener Damenring. Fein ausgeführte Platinfassung, 2 Brillanten, 1 Saphir.
615 Aehlicher Ring mit 2 Brillanten, 1 Perle.
616 Silberne Damen-Tasche mit graviertem Bügel. 350 gr.
617 Eine ähnliche. 300 gr.
618 Silbernes Armband, moderner Künstler-Entwurf.
619 Biedermeier-Ohrringe.
620 Dreiteiliger silberner Einsatz mit geschliffenen Gläsern.
621 Huillier in Silber mit zwei Leissener Einsätzen in Zwiebelmuster, ca. 600 gr.
622 Fünfteiliger Flascheneinsatz in versilbertem Gestell.
623 Silbernes Brotkörbchen auf vier Füßchen. ca. 480 gr.
624 Silberner Becher, plastisch verzierte Wandung, innen vergoldet. 200 gr.
625 Silberner Deckeldose in Empire-Firma, ca. 550 gr.
626 Rundes silbernes Schälchen mit geschweiftem Rand. Im Fond Früchte-Mo-
tiv, ca. 185 gr.
627 Ovale silberne Schale auf vier Füßchen mit blauem Glaseins'atz.
628 Silbernes Brotkörbchen mit geflochtenem Rand in Empire-Form. ca. 400 gr.
629 Ovales silbernes Tablett mit geripptem Rand. ca. 420 gr.
630 Silberne Teedose, vierkantige geschweifte Form. Reich verziert, ca. 260 gr.
631 Silbernes Henkelkörbchen. Ganz mit durchbrochen gearbeiteter Wandung.
Blauer Glas-Einsatz.
632 Dreiteiliges Sahneservice in barockgeschweifter Form. Zusammen ca. 350 gr.
27
601 Saint Beuve, Literarische Porträts. 2 Bände.
602 1 Band Reinecke Fuchs mit Illustrationen von Kaulbach.
603 1 Band Goethes Faust.
Arbeiten in Gold und Silber.
604 Krawattennadel in Gold und einer Orient-Perle.
605 Goldener Herrenring mit 2 Brillanten und 1 Saphir.
606 Goldener Damenring mit Aquamarin und zis. Platinfassung.
6Ö7 Silb. Halskette und Armband, moderner Künstlerentwurf.
608 Kollier in Platinfassung und Brillanten.
609 Damenring. 2 Brillanten, 1 Zuchtperle in Goldfassung.
610 Platin-Herrenuhr. Moderne flache Form.
611 Goldene Brosche in Form einer Schlange mit Brillanten besetzt.
612 Broschette, ganz in Platin. 2 große, 14 kleine Steine, 3 Zuchtperlen. Moderne
Ausführung.
613 Goldener Damenring. Rechteckige Onixplatte,, in der Mitte Brillant.
614 Goldener Damenring. Fein ausgeführte Platinfassung, 2 Brillanten, 1 Saphir.
615 Aehlicher Ring mit 2 Brillanten, 1 Perle.
616 Silberne Damen-Tasche mit graviertem Bügel. 350 gr.
617 Eine ähnliche. 300 gr.
618 Silbernes Armband, moderner Künstler-Entwurf.
619 Biedermeier-Ohrringe.
620 Dreiteiliger silberner Einsatz mit geschliffenen Gläsern.
621 Huillier in Silber mit zwei Leissener Einsätzen in Zwiebelmuster, ca. 600 gr.
622 Fünfteiliger Flascheneinsatz in versilbertem Gestell.
623 Silbernes Brotkörbchen auf vier Füßchen. ca. 480 gr.
624 Silberner Becher, plastisch verzierte Wandung, innen vergoldet. 200 gr.
625 Silberner Deckeldose in Empire-Firma, ca. 550 gr.
626 Rundes silbernes Schälchen mit geschweiftem Rand. Im Fond Früchte-Mo-
tiv, ca. 185 gr.
627 Ovale silberne Schale auf vier Füßchen mit blauem Glaseins'atz.
628 Silbernes Brotkörbchen mit geflochtenem Rand in Empire-Form. ca. 400 gr.
629 Ovales silbernes Tablett mit geripptem Rand. ca. 420 gr.
630 Silberne Teedose, vierkantige geschweifte Form. Reich verziert, ca. 260 gr.
631 Silbernes Henkelkörbchen. Ganz mit durchbrochen gearbeiteter Wandung.
Blauer Glas-Einsatz.
632 Dreiteiliges Sahneservice in barockgeschweifter Form. Zusammen ca. 350 gr.
27