Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Modernes Mobiliar, Zimmereinrichtungen, Flügel, antikes Mobiliar, Arbeiten in Zinn, Kupfer, Messing und Bronze, Silbergegenstände, Bestecke, Schmuck, Orient-Teppiche und Verbinder: Gemälde alter und neuer Meister, Plastiken in Holz und Elfenbein ; Versteigerung: 8., 9., 11. Juni [1934] (Katalog Nr. 65) — Köln, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14383#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Versilberte Gegenstände.

573 Fünf Eierbecher. Ferner Kerzenhalter.

574 Samovar. Moderne geschweifte Form.
574 Aehnlicher.

576 Konfektkörbchen mit Henkel. Durchbrochener Rand. Ferner Kuchen-
schaufel.

577 Reiseflasche aus Glas mit versilbertem Deckel. Ferner Suppenlöffel.

578 Zigarettenkasten. Viereckige Form mit verziertem Deckel.

579 Großer Blumenkorb. Durchbrochene und verzierte Wandung. Kristall-
einsatz.

580 Zuckerdose mit Deckel auf vier Löwenfüßchen. Biedermeier.

581 Bauchige Milchkanne. Ferner zwölf Austergabeln.

582 Drei Vorlegeteile. Rokoko verzierter Handgriff.

583 Runder Obstkorb. Ganz durchbrochene Wandung.

584 Weinuntersatz. Ferner Spargeleinsatz.

585 Ovales Brotkörbchen. Ferner ovales Tablett.

586 Ovale Fleischplatte.

587 Sauciere mit geschweiftem Rand.

588 Mixbecher.

589 Große Anbieteplatte. Barock geschweifter Rand.

590 Vier Vasen. Amphoraform. Piated.

591 Tischlampe. Säulenschaft auf rundem Sockelfuß. Versilbert.

592 Bowlenkanne. Achtkantig geschliffenes Kristall mit versilbertem Hand-
griff und Deckel.

593 Fünfteiliges Kaffee-Service. Empire-Form. Piated.

594 Kabarett. Ovale versilberte Platte auf vier Füßen, mit fünf geschliffe-
nen Kristalleinsätzen.

595 Desgleichen. Runde versilberte Platte mit geschweiftem Rand und vier
Kristalleinsätzen. Ferner Ersatzplatte. Kristall geschliffen.

596 Menage. Versilbertes Gestell mit fünf Kristalleinsätzen.

597 Versilbertes Gestell mit zwei geätzten Gläsern.

598 Eßbesteck. Empire-Muster. 173 Teile.

599 Großer Suppenlöffel, Fadenmuster. Ferner fünf Nußpickel.

600 Fünf verschiedene versilberte Vorlegeteile.

601 Russischer Samovar.

602 Wärmeschüssel auf vier Füßchen. Ferner runde Schüssel mit Henkel
und Kristalleinsatz.

603 Sektkühler. Verzierte Wandung.

604 Zwölf Mokkalöffel. Moderne Form. Im Etui.

605 Konvolut Besteckkörbchen. Korbartige Wandung. Ferner durchbroche-
ner Untersatz. Ferner verziertes Blumentöpfchen.

606 Spargeltablett mit Heber.

607 Ständer mit sechs Porzellan-Ragoutschälcben. Ferner rechteckiges Tab-
lett mit sechs versilberten Ragoutschälchen.

608 Kuchenschale. Versilbertes Gestell mit Kristalleinsatz. Ferner Bouillon-
tasse, Oellampe und zehn Untersätze mit versilbertem Rand.

609 Zwei Kristall-Likörflaschen in verschließbarem Gestell.

\

25
 
Annotationen