Gläser und Kristalle
251 Siebzehn Dessert-Teller aus Kristall. Geschliffen.
252 Bowle mit Unterteller, Deckel und Löffel aus Kristall. Massive Ausführ,
253 Gr. Flasche. Ferner Blumenschale aus braunem Glas. Neuzeitl.
254 Vier verschied. Blumenschalen aus Glas. Neuzeitl.
255 Konvolut verschied. Glasteile, wie: Sahneservice, Deckeldose, Schalen usw.
259 Kristall-Tablett, rechteckig. Ferner runder Kuchenteller aus Kristall und
Schale mit versilb. Rand.
260 Siebzehn Kristall-Konfektteller. Ferner Blumenvase und zwei Blumen-
kugeln.
261 Kristall-Bowle mit Teller, Deckel und zwölf Gläsern. Geschliffen.
262 Elf Likörgläser aus Kristall. Ferner fünf aus buntem Glas.
263 Gr. Kristall-Römer. Ferner geschliffener Knäuelbecher und Senftöpfchen
in versilb. Einsatz.
264 Aufsatz, ferner Schale aus geschliffenem Kristall.
265 Zwei Tischaufsätze aus Kristall.
266 Kristall-Schüssel in massiver Ausführung. Ferner kl. Kristall-Teller.
267 Kristall-Sammelrömer. Ferner ovale Gebäckschale.
268 Zwei verschiedene Blumenvasen aus Galle.
269 Gr. bauchige Blumenvase aus Kristall. Reich geschliffen.
270 Kristall-Karaffe. Ferner Flasche und Bonbonniere. Geschliffen.
271 Zwölf Dessert-Teller aus Kristall.
272 Konvolut von verschiedenen Glas- und Kristallteilen, wie: Schälchen, Väs-
chen etc.
273 Weinkaraffe aus Kristall. Ferner Blumenvase.
274 Zwei Kristall-Kumpen. Massive Ausführung. Ferner zwei Spiegeltabletts.
275 Toilette-Garnitur aus Kristall. Fünf Teile.
276 Sechs buntfarbige Sammelrömer aus Kristall.
277 Sechs Wassergläser. Ferner fünf Weingläser. Kristall.
273 Deckel-Pokal aus Rubinglas. Geätzte Jagdembleme in Rokoko-Kartuschen
auf der Wandung.
279 Gläser-Garnitur für achtzehn Personen. Baccaratschliff. 86 Stück.
280 Flakon und kl. Vase von grüner Farbe. Ferner Schälchen. Rubinglas.
281 Vier Weingläser auf grünem Fuß. Der Kelch mit goldener Blumenätzung.
282 Fünf Glasväschen. Tränenfläschchen. Römische Ausgrabungen. Ferner
drei Schnoffbottels.
283 Empire-Waschgeschirr. Schüssel und Kanne aus Kristall. Geschliffen.
284 Kristall-Bowle mit Teller und Deckel. Ferner zehn Gläser.
285 Zwei Weinkaraffen. Ferner Käseglocke und Weinflaschen-Einsatz. Fer-
ner Blumenschale aus Nancy.
286 Acht Likörgläser mit topasfarbigem Kelch. Ferner elf Sektschalen.
287 Garnitur von zwölf Rotweingläsern, elf Morgenweingläsern und sieben
Sektgläsern. Gesclüiffene Kristallkelche.
238 Sechs Kristallrömer. Ferner acht Weingläser von roter Farbe.
13
251 Siebzehn Dessert-Teller aus Kristall. Geschliffen.
252 Bowle mit Unterteller, Deckel und Löffel aus Kristall. Massive Ausführ,
253 Gr. Flasche. Ferner Blumenschale aus braunem Glas. Neuzeitl.
254 Vier verschied. Blumenschalen aus Glas. Neuzeitl.
255 Konvolut verschied. Glasteile, wie: Sahneservice, Deckeldose, Schalen usw.
259 Kristall-Tablett, rechteckig. Ferner runder Kuchenteller aus Kristall und
Schale mit versilb. Rand.
260 Siebzehn Kristall-Konfektteller. Ferner Blumenvase und zwei Blumen-
kugeln.
261 Kristall-Bowle mit Teller, Deckel und zwölf Gläsern. Geschliffen.
262 Elf Likörgläser aus Kristall. Ferner fünf aus buntem Glas.
263 Gr. Kristall-Römer. Ferner geschliffener Knäuelbecher und Senftöpfchen
in versilb. Einsatz.
264 Aufsatz, ferner Schale aus geschliffenem Kristall.
265 Zwei Tischaufsätze aus Kristall.
266 Kristall-Schüssel in massiver Ausführung. Ferner kl. Kristall-Teller.
267 Kristall-Sammelrömer. Ferner ovale Gebäckschale.
268 Zwei verschiedene Blumenvasen aus Galle.
269 Gr. bauchige Blumenvase aus Kristall. Reich geschliffen.
270 Kristall-Karaffe. Ferner Flasche und Bonbonniere. Geschliffen.
271 Zwölf Dessert-Teller aus Kristall.
272 Konvolut von verschiedenen Glas- und Kristallteilen, wie: Schälchen, Väs-
chen etc.
273 Weinkaraffe aus Kristall. Ferner Blumenvase.
274 Zwei Kristall-Kumpen. Massive Ausführung. Ferner zwei Spiegeltabletts.
275 Toilette-Garnitur aus Kristall. Fünf Teile.
276 Sechs buntfarbige Sammelrömer aus Kristall.
277 Sechs Wassergläser. Ferner fünf Weingläser. Kristall.
273 Deckel-Pokal aus Rubinglas. Geätzte Jagdembleme in Rokoko-Kartuschen
auf der Wandung.
279 Gläser-Garnitur für achtzehn Personen. Baccaratschliff. 86 Stück.
280 Flakon und kl. Vase von grüner Farbe. Ferner Schälchen. Rubinglas.
281 Vier Weingläser auf grünem Fuß. Der Kelch mit goldener Blumenätzung.
282 Fünf Glasväschen. Tränenfläschchen. Römische Ausgrabungen. Ferner
drei Schnoffbottels.
283 Empire-Waschgeschirr. Schüssel und Kanne aus Kristall. Geschliffen.
284 Kristall-Bowle mit Teller und Deckel. Ferner zehn Gläser.
285 Zwei Weinkaraffen. Ferner Käseglocke und Weinflaschen-Einsatz. Fer-
ner Blumenschale aus Nancy.
286 Acht Likörgläser mit topasfarbigem Kelch. Ferner elf Sektschalen.
287 Garnitur von zwölf Rotweingläsern, elf Morgenweingläsern und sieben
Sektgläsern. Gesclüiffene Kristallkelche.
238 Sechs Kristallrömer. Ferner acht Weingläser von roter Farbe.
13