Römisch-Deutsches Reich
642 10 Mark 1902 R. 119. Poliert.
643 Württemberg. Karl I., 1864—91. 5 Mark 1877. R. 135. Stglz.
644 Drei weitere Exemplare. Schön. 3
645 Ein viertes Exemplar. S. g. e.
646 Wilhelm IL, 1891—1918. 20 Mark 1905. R. 65. Sehr schön.
647 10 Mark 1909. R. 124. Sehr schön.
Münzen und Medaillen aller Zeiten und Länder.
Kaiser- und Königreiche.
648 Römisch-Deutsches Reich. Karl V., 1519—58. Antwerpener Real o. J. Doppel-
adler im Schild. Rs. Gekr. Wappen auf Blumenkreuz. Mzz. Hand. Vorz. e.
649 Ferdinand L, 1531—64. Tiroler Sechser o. J. Hüftb. Schön, kl. Loch.
:!650 Ferdinand III., 1636—57. Pracht-Medaillon 1649 (v. S. Dadler). Der Kaiser zu
Pferde v. vorn, im Hintergrunde Ansicht v. Wien u. rückkehrende Truppen. Rs.
Ansicht v. Münster, darüber Adler u. 10 Wappen. Mont. 821. 78 mm, 139 gr. Schön.
651 Späterer Abguß in Bronze. 72 mm. S. g. e.
652 Nürnberger Friedensklippe 1650 m. d. Erdkugel. Mont. 827. 31X31 mm, 8 gr. Stglz.
653 Dieselbe wie vorher. Mont. 828. 26X26 mm. 4 gr. Vorzüglich.
654 Leopold L, 1658—1705. Med. o. J. (v. Joh. Buchheim) a. d. Krönung z. röm. König
in Frankfurt. Beiorb. Brustb. halbr. Rs. Tisch m. Reichsapfel, a. d. die göttl. Hand
die Krone setzt. Mont. 972. Fr. u. S. 4098. Jos. u. F. 1896. 47 mm, 32 gr.
S. g. e., gel. gew.
*655 Schautaler 1664 a. d. Sieg bei St. Gotthard u. Frieden m. d. Türkei. Adler m.
Pfeilbündel. Rs. Sonne u. Halbmond. Mont. 879. Sz. 33. 41 mm, 20,5 gr. Schön.
656 Med. 1686 (v. G. Hautsch) a. d. Einnahme v. Ofen. Krone über d. belagerten Stadt.
Rs. Schrift. Mont. 1007. 40 mm, 24 gr. Mit Randschrift. S. g. e.
:|657 Med. 1688 (v. Hautsch) a. d. Verwüstung d. Pfalz durch die Franzosen. Beschie-
ßung v. Philippsburg usw. Rs. Drei steh, weibl. Figuren m. Adler, v. Loon III,
362. 45 mm, 41,5 gr. Randschrift. Schön.
:|:658 Joseph L, 1705—11. Med. o. J. (1690) a. d. röm. Königskrönung in Augsburg.
Brustb. a. e. Palmbaum usw. Rs. Thron. König, vor ihm Ceres u. Garben, Mont.
1208. 44 mm, 30 gr. Randschrift. Schön.
659 Med. 1690 (v. Hautsch) a. dems. Anlaß. Gekr. Doppeladler m. d. Brustb. Leo-
polds u. s. Gemahlin. Rs. Brustb. Josephs, umgeben v. d. Brustb. d. Kurfürsten.
Ohne Randschrift! Mont. 1217. 45 mm, 29 gr. S. g. e.
660 Karl VI., 1711—40. Jeton 1730 a. d. 200-Jahrfeier Carls V. Thron. Kaiser. Rs.
Schrift. 26 mm, 4,8 gr. Vorz. e.
661 Med. 1740 (v. Kittel) a. s. Tod. Brustb. r. Rs. Trauernder Flußgott. Mont. 1636.
31,5 mm, 10 gr. Vorz. e.
662 Franz I., 1745—65. Kreuztaler 1764. Doppeladler. Rs. Kreuz. Mzz. Kopf. S. g. e.
663 Maria Theresia, 1740—80. Vermählungs-Med. (von Vestner). Mont. 1674. 44 mm,
28 gr. S. g. e.
664 Med. 1743 (v. Vestner). Sieg bei Braunau über die Franzosen. Brustb. Herzog
Carl Heinrichs v. Lothringen. Rs. Löwe. Mont. 1713. 44 mm, 29,5 gr. Schön.
665 Med. 1751 a. d. Besuch d. ungar. Bergwerke. 2 gekr. Brustb. Rs. Bergleute be-
grüßen den Kaiser. Mont. 1826. 29 mm, 9 gr. Schön.
666 Med. 1756 (v. Donner). Bau d. Wiener Universität. Mont. 1841. 29 mm, 8,5 gr. S. g. e.
— 16 —
642 10 Mark 1902 R. 119. Poliert.
643 Württemberg. Karl I., 1864—91. 5 Mark 1877. R. 135. Stglz.
644 Drei weitere Exemplare. Schön. 3
645 Ein viertes Exemplar. S. g. e.
646 Wilhelm IL, 1891—1918. 20 Mark 1905. R. 65. Sehr schön.
647 10 Mark 1909. R. 124. Sehr schön.
Münzen und Medaillen aller Zeiten und Länder.
Kaiser- und Königreiche.
648 Römisch-Deutsches Reich. Karl V., 1519—58. Antwerpener Real o. J. Doppel-
adler im Schild. Rs. Gekr. Wappen auf Blumenkreuz. Mzz. Hand. Vorz. e.
649 Ferdinand L, 1531—64. Tiroler Sechser o. J. Hüftb. Schön, kl. Loch.
:!650 Ferdinand III., 1636—57. Pracht-Medaillon 1649 (v. S. Dadler). Der Kaiser zu
Pferde v. vorn, im Hintergrunde Ansicht v. Wien u. rückkehrende Truppen. Rs.
Ansicht v. Münster, darüber Adler u. 10 Wappen. Mont. 821. 78 mm, 139 gr. Schön.
651 Späterer Abguß in Bronze. 72 mm. S. g. e.
652 Nürnberger Friedensklippe 1650 m. d. Erdkugel. Mont. 827. 31X31 mm, 8 gr. Stglz.
653 Dieselbe wie vorher. Mont. 828. 26X26 mm. 4 gr. Vorzüglich.
654 Leopold L, 1658—1705. Med. o. J. (v. Joh. Buchheim) a. d. Krönung z. röm. König
in Frankfurt. Beiorb. Brustb. halbr. Rs. Tisch m. Reichsapfel, a. d. die göttl. Hand
die Krone setzt. Mont. 972. Fr. u. S. 4098. Jos. u. F. 1896. 47 mm, 32 gr.
S. g. e., gel. gew.
*655 Schautaler 1664 a. d. Sieg bei St. Gotthard u. Frieden m. d. Türkei. Adler m.
Pfeilbündel. Rs. Sonne u. Halbmond. Mont. 879. Sz. 33. 41 mm, 20,5 gr. Schön.
656 Med. 1686 (v. G. Hautsch) a. d. Einnahme v. Ofen. Krone über d. belagerten Stadt.
Rs. Schrift. Mont. 1007. 40 mm, 24 gr. Mit Randschrift. S. g. e.
:|657 Med. 1688 (v. Hautsch) a. d. Verwüstung d. Pfalz durch die Franzosen. Beschie-
ßung v. Philippsburg usw. Rs. Drei steh, weibl. Figuren m. Adler, v. Loon III,
362. 45 mm, 41,5 gr. Randschrift. Schön.
:|:658 Joseph L, 1705—11. Med. o. J. (1690) a. d. röm. Königskrönung in Augsburg.
Brustb. a. e. Palmbaum usw. Rs. Thron. König, vor ihm Ceres u. Garben, Mont.
1208. 44 mm, 30 gr. Randschrift. Schön.
659 Med. 1690 (v. Hautsch) a. dems. Anlaß. Gekr. Doppeladler m. d. Brustb. Leo-
polds u. s. Gemahlin. Rs. Brustb. Josephs, umgeben v. d. Brustb. d. Kurfürsten.
Ohne Randschrift! Mont. 1217. 45 mm, 29 gr. S. g. e.
660 Karl VI., 1711—40. Jeton 1730 a. d. 200-Jahrfeier Carls V. Thron. Kaiser. Rs.
Schrift. 26 mm, 4,8 gr. Vorz. e.
661 Med. 1740 (v. Kittel) a. s. Tod. Brustb. r. Rs. Trauernder Flußgott. Mont. 1636.
31,5 mm, 10 gr. Vorz. e.
662 Franz I., 1745—65. Kreuztaler 1764. Doppeladler. Rs. Kreuz. Mzz. Kopf. S. g. e.
663 Maria Theresia, 1740—80. Vermählungs-Med. (von Vestner). Mont. 1674. 44 mm,
28 gr. S. g. e.
664 Med. 1743 (v. Vestner). Sieg bei Braunau über die Franzosen. Brustb. Herzog
Carl Heinrichs v. Lothringen. Rs. Löwe. Mont. 1713. 44 mm, 29,5 gr. Schön.
665 Med. 1751 a. d. Besuch d. ungar. Bergwerke. 2 gekr. Brustb. Rs. Bergleute be-
grüßen den Kaiser. Mont. 1826. 29 mm, 9 gr. Schön.
666 Med. 1756 (v. Donner). Bau d. Wiener Universität. Mont. 1841. 29 mm, 8,5 gr. S. g. e.
— 16 —