Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans Meuss, Münzenhandlung <Hamburg> [Editor]
Universalsammlung - Goldmünzen, Taler, Antike, Medaillen usw.: die Versteigerung ...: 15.-17. September 1941 (Katalog Nr. 16) — Hamburg, 1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11890#0037
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Baden — Bayern

855 Clemens Wenzel, Herz, v. Sachsen, 1763—68. Med. 1765 (v. Schega) a. d. erlangte
Coadjutorswürde d. Hochstifts Augsburg. Brustb. r. Rs. Wappen. Sch. 4203. Hütt.-
Cz. 6679. 39 mm, 29 gr. Stglz. u. vorzüglich. 2

856 Sedisvacanz 1788. Med. 1788. Schrift. Rs. Madonna im Wappenkreis. C. Sch. 2476.
45 mm, 36,8 gr. Stglz. 2

857 Linz. Franz Maria. Med. o. J. (v. Zimpel) a. d. Firmung. Brustb. r. Rs. Fir-
mungsszene. 42 mm, 25 gr. Vorzüglich.

*858 Lübeck. Sedisvacanz 1727, Taler 1727. Behelmt. Stiftswappen. Rs. Brustb. Karls VI.
Sch. 4382. Schön.

859 Würzburg. Sedisvacanz 1779. Med. 1779 (v. Götzinger). 3 Wappen unter Krone,
umher Wappenkreis. Rs. Maria u. 3 Heilige im Wappenkreis. Cat. Sch. 2886.
45 mm, 29,5 gr. Vorzüglich.

860 Lot. 9 diverse Kleinmünzen. 10 gr. Vorzüglich u. s. g. e. 9

Altfürstliche Häuser.

861 Baden. Ludwig Wilhelm, 1677—1707. Med. 1704 (v. Kleinert) a. d. Sieg bei Höch-
städt. Brustb. Prinz Eugens, Ludwig Wilhelms u. Malboroughs usw. Rs. Schreib.
Genius u. lieg. Flußgott. Mit Randschr. Ba. 1142. Berst. 131. 45 mm, 30 gr.
S. g. e., geh. gew.

862 Friedrich I., 1856—1907. Med. 1858, a. d. 34. Versammlung d. Naturforscher u.
Ärzte in Karlsruhe. Kopf r. Rs. Erdkugel. 47 mm. Bronze versilbert. Vorzüglich.

863 Bayern. Maximilian II. Emanuel, 1679—1726. Med. 1692 (v. P. H. Müller) a. d.
Übernahme d. Stadthalterschaft in den Niederlanden. Brustb. r. Rs. Reit. Kurfürst
usw. Randschr. Witt. 1524. 45 mm, 30 gr. Schön.

864 Maximilian Joseph, 1799—1825. Med. 1819 (v. Losch) a. d. Jahrestag der Con-
stitution. W. 2516. 48 mm, 43,7 gr. Stglz.

865 Med. 1824 (v. Losch) a. d. 25jähr. Reg.-Jubil. W. 2521. 26 mm, 4,5 gr. Stglz.

866 Luitpold, Prinzregent, 1886—1912. Med. 1890/91 (v. Boersch). Luitpoldbrücke in
München. Brustb. 1. Rs. Brücke. 41 mm, 35,5 gr. S. g. e. u. Stglz. 2

867 Med. 1892 (v. Borsch) a. d. Armeedenkmal i. d. Feldherrnhalle. W. 3065. 41 mm,
35 gr. Stglz.

868 Eins. Medaillon 1896 (v. Echteler). Brustb. r., unten Lorbeerzweig. 90 mm,
248,5 gr. Sehr schön.

869 Med. 1897 (v. Borsch) a. d. Einweihung des Justizpalastes in München. Brustb.
1. Rs. Gebäude. Wt. 3066. 41 mm, 35 gr. Stglz. u. schön. 2

870 Med. 1897 (v. Gube') a. dens. Anlaß. Hauer 617. 70 mm, 128 gr. Vorzüglich.

871 Med. 1904 (v. Scharff) a. d. K. u. K. Corps-Artillerie-Regiment Nr. 10. Wie vor-
her. Rs. Schrift über Zweig. 40 mm, 34,5 gr. Mit Öse. Schön.

872 Med. 1911 (v. Lauer) a. s. 90. Geburtstag. Brustb. 1. Rs. Eiche. 33,5 mm, 17 gr. Stglz.

873 Med. 1912 (v. Lauer) a. s. Tod. Brustb. 1. Rs. Sarkophag, davor Löwe. 33,5 mm,
16,5 gr. S. schön.

874 Ludwig III., 1913—18. Med. 1913 (v. Mayer) a. d. Thronbesteigung. Brustb. 1.
Rs. 2 Kinder halten Krone über Wappen u. Kranz. 40 mm, 25 gr. Sehr schön.

875 Med. 1914. Brustb. 1. Rs. Schwert im Kranz. 33 mm. 18,5 gr. Stglz.

876 Med. 1914—15 (v. F. Leue). Kopf 1. Rs. Marsch. Infanterie. 34 mm, 18,5 gr. Stglz.

877 Prinz Leopold, Generalfeldmarschall. Med. 1915 (v. Lauer). Warschau 5. Aug.
1915. 33,5 mm, 18,5 gr. Sehr schön.

878 Prinz Rupprecht. Eins, ovale Med. 1911. Kopf 1. 44/52 mm, 42 gr. Vorzüglich.

879 Med. 1935. Kopf 1. Rs. 2 Wappen über Löwen. 55 mm, 42,5 gr. Sehr schön.

— 23 —
 
Annotationen