Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat; Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat (Berlin)
Lager-Katalog: Kunst: Handzeichnungen, Bronzen, Plaketten, Kupferstiche des 18.-20. Jahrhunderts, Lithographien, Karikaturen, Sport, Pferde, Hunde, Theater und Volkstrachten, Ansichten Berlin und Potsdam, Kupferstichwerke, Galeriewerke, Kunstbücher und Monographien — Berlin: Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat, Nr. 7.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57046#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6
30 Französischer Karikaturist um 1845. Wartender Dienstmann im Profil
nach links. Graue Schirmmütze und grauer Rock, braune Hose. Aqua-
rellierte Federzeichnung. Blattgrösse 12,5:6 cm. 24.—
31 — Bürgersmann. Ganze Figur, von hinten gesehen. Schwarze Schirm-
mütze. Blauer Frack. Aquarellierte Federzeichnung. 91/2:5 cm. 20 —
32 Französischer Karikaturist um 1850. Brustbild einer dicken Marktfrau.
Rotes Häubchen auf dem schwarzen Scheitel, buntes Umschlagetuch.
Aquarellierte Federzeichnung. Blattgrösse 18,5:14,5 cm. 30.—
33 — Alte Frau. Ganze Figur stehend. Weisses Häubchen. Gelb-rotes
Umschlagetuch, rote Tasche und grüner Schirm. Aquarellierte Feder-
zeichnung. Blattgrösse 18:14 cm. 30.—
34 — „Potins" (Klatschmäuler). 3 Studien auf einem Blatt: Frauenkopf,
ganze Figur eines Mannes mit Mütze und Aktentasche sowie 2 klat-
schende Marktweiber. Aquarellierte Federzeichnung. Blattgrösse 12:16
cm. 20.—
35 Französischer Karikaturist um 1850. Alte Frau. Ganze Figur stehend.
Im Profil nach links. Umschlagetuch, in der Linken einen Schirm.
Rötel- u. Bleistiftzeichnung. Blattgrösse 18:10,5 cm. 25.—
36 — Poilu. Ganze Figur. In der Linken eine Menage, in der Rechten
eine Weinflasche tragend. Rötel- u. Bleistiftzeichnung. Blattgrösse
18,5:11 cm. 20.—
37 — Mönch in Kutte und mit Stab. Federzeichnung in Schwarz und
Rot. Blattgrösse 14,5:7,5 cm. 20.—
38 Französischer Karikaturist um 1850. Un celebre Causeur. Ganze Figur.
Stehend von vorn. Bleistiftzeichnung. Gesicht und Hände mit Pastell
getönt. Signiert: C. Calleau. Blattgrösse 15,5:9,5 cm. 20.—
Rückseitig Federzeichnung: Karikatur eines Mannes in Frauenkleidung.
39 Französischer Karikaturist um 1850. Zwei Herren im Gespräch unter
einem Regenschirm. Karikatur. Kohlezeichnung, mit Pastell getönt.
22i/2 : 30i/2 cm. 28.—
Darunter eigh. vom Künstler:
,, — Quel temps, eher monsieur, quel temps il fait! — ah franchement, eher
monsieur, il vaudrait qu’il n’en fit pas du tout, que d’en faire du semblable!!“
40 Französischer Karikaturist um 1850. Alte Klatschbase im Profil nach
links. Hüftbild. Weisses Häubchen, braune Bluse, grüner Rock. In
der Linken einen Krückstock. Aquarellierte Federzeichnung. Blattgrösse
12,5:9,5 cm. 30.—
41 — Wartender Dienstmann. Ganze Figur stehend. Blaue Schirmmütze,
braune Jacke mit Messingschild. Grünliche Hose. Aquarellierte Feder-
zeichnung 15:111/2 cm. 30.—
46 Führich, Joseph von, Wiener Maler u. Radierer; 1800—1876. Apostel-
kopf. Originalfederzeichnung. Bez.: „Jos. Führich." 19:161/2 cm. 50.—
Aus dem Nachlasse der Hofschauspielerin Frl. Seebach in München.
47 Giarden, Charles. La Petition. Napoleon I. mit Suite zu Pferde nimmt
die Petition eines Infanteristen entgegen. Dessine par Charles Giarden
1832. Original-Sepia -Tuschzeichnung. 29:24 cm. Sorg-
fältige Zeichnung. 25.—
48 Hildebrandt, Eduard, Berliner Landschaftsmaler; 1818—1868. Palmen-
hain (Oase) mit Siedlung. Oel auf Holz. Höhe 18, Breite 32 cm.
Gerahmt. 55.—
49 Jordan, Rudolf, Düsseldorfer Genremaler; 1810—1887. Studienblatt.
Vorderseite: 7 männliche Figuren: Lastträger, Arbeiter, Lakai und
Stutzer. Rückseite: Studien zu 4 Infantristen. Original-Bleistiftzeich-
nung. Blattgrösse 23:27 cm. 25.—
Beiliegend: Eigh. Brief m. U. Düsseldorf 23. X. 1868. 1 Seite. 8°.
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W. 35, Lützowstrasse 27.
 
Annotationen