98. ENGLISCHE KRISTALL-FRUCHTSCHALE, oval, feinster Kareeschliff, von den Zacken
am Rande fehlen zwei. Länge 30 cm, Breite 21 cm, Höhe 11 cm.
99. KRISTALL - WAPPEN - SEIDEL, geschliffen, Stirnseite: geätztes Wappen. Vor 1800.
Höhe 16 cm.
100. KRISTALL-GLAS. Höhe 12 cm.
101. BEMALTE FLASCHE. Höhe 12 cm.
102. KRISTALL-WASSERFLASCHE, Kareeschliff. 1800. Plöhe 25 cm.
103 u. 104. ZWEI KRISTALL-WEINKARAFFEN, hübsch geschliffen, mit Stöpsel. Um 1800.
Höhe 30 cm.
105 u. 106. ZWEI KRISTALL-FRUCHTSCHALEN, runder Fuß, geschliffene Schale. Höhe 24 cm.
ARBEITEN IN SILBER.
107. SILBERNER KIRCHEN-KELCH, sehr sauber und massiv gearbeitet, der Fuß rund, der
Kelch aus einem Stück gezogen, der Deckel getrieben, als Bekrönung Kreuz. Holland,
18. Jahrhundert. Gewicht 595 gr. Höhe 44 cm. Siehe Abbildung Tafel II,
108. SILBERNE KONFEKTSCHALE, ovale Form, die Henkel, Puten und Blumenornamente,
die Schale und der Fuß reich im Rokokostil getrieben. Herrliches Original. Um 1750.
Gewicht 189 gr., Länge 26 cm, Breite 13 cm, Höhe 8 cm. Siehe Abbildung Tafel II.
109. SILBERNE KONFEKTSCHALE, oval, doppelt gehenkelt, mit schön getriebenen und
ziselierten Empiregehängen. Gewicht 175 gr. Größe 13 X 23 cm.
Siehe Abbildung Tafel II.
110. SILBERNER RAHMGUSS, bauchige Form, verschlagenes hochüberragendes Henkel, die
Leibung sowie der Fuß schön getrieben. Um 1790. Gewicht 115 Gr. Höhe 14 cm.
111. SILBERNER BECHER, mit Gravierungen. Um 1820. Gewicht 123 gr. Höhe 10 cm.
lila. JÜDISCHE RÄUCHERVASE, aus Silber, bauchige Form, der Fuß rund, die Leibung
reich getrieben, der abnehmbare hohe Deckel schön durchbrochen und reich graviert.
Empire; Siiberstempel und Beschauzeichen. Gewicht 324 gr. Höhe 21 cm.
112. ZWEI SILBERNE BECHER, getrieben. Um 1800. Gewicht 84 gr. Höhe 61/« cm.
113. SILBERNE BONBONNIERE, oval getrieben, mit Gravierung, auf dem Deckel figürliche
Darstellung: Abschied der Krieger. Gewicht 70 gr. Länge 7 cm, Höhe 4 cm.
114. ROKOKO-RIECHFLACON, vollständig, getrieben, Blumen, Ornamente, Putten; aufklappbar
für Schwamm und Opferpfennig. Gewicht 26 gr. Höhe 61/* cm.
Siehe Abbildung Tafel II.
115. SILBERNER FISCH, Riechflacon, naturgetreue Nachbildung, Schuppen beweglich, Kopf
aufklappbar für Schwamm; mit farbigen Steinen besetzt. Silberstempel: Schleswig.
Seltenes Original. Gewicht 40 gr. Länge 11 cm. Siehe Abbildung Tafel II.
116. GOLDENES BERLOQUE eines Freimaurers. Seltenes Stück. Um 1800. Gewicht
ca. 10 gr.
9
am Rande fehlen zwei. Länge 30 cm, Breite 21 cm, Höhe 11 cm.
99. KRISTALL - WAPPEN - SEIDEL, geschliffen, Stirnseite: geätztes Wappen. Vor 1800.
Höhe 16 cm.
100. KRISTALL-GLAS. Höhe 12 cm.
101. BEMALTE FLASCHE. Höhe 12 cm.
102. KRISTALL-WASSERFLASCHE, Kareeschliff. 1800. Plöhe 25 cm.
103 u. 104. ZWEI KRISTALL-WEINKARAFFEN, hübsch geschliffen, mit Stöpsel. Um 1800.
Höhe 30 cm.
105 u. 106. ZWEI KRISTALL-FRUCHTSCHALEN, runder Fuß, geschliffene Schale. Höhe 24 cm.
ARBEITEN IN SILBER.
107. SILBERNER KIRCHEN-KELCH, sehr sauber und massiv gearbeitet, der Fuß rund, der
Kelch aus einem Stück gezogen, der Deckel getrieben, als Bekrönung Kreuz. Holland,
18. Jahrhundert. Gewicht 595 gr. Höhe 44 cm. Siehe Abbildung Tafel II,
108. SILBERNE KONFEKTSCHALE, ovale Form, die Henkel, Puten und Blumenornamente,
die Schale und der Fuß reich im Rokokostil getrieben. Herrliches Original. Um 1750.
Gewicht 189 gr., Länge 26 cm, Breite 13 cm, Höhe 8 cm. Siehe Abbildung Tafel II.
109. SILBERNE KONFEKTSCHALE, oval, doppelt gehenkelt, mit schön getriebenen und
ziselierten Empiregehängen. Gewicht 175 gr. Größe 13 X 23 cm.
Siehe Abbildung Tafel II.
110. SILBERNER RAHMGUSS, bauchige Form, verschlagenes hochüberragendes Henkel, die
Leibung sowie der Fuß schön getrieben. Um 1790. Gewicht 115 Gr. Höhe 14 cm.
111. SILBERNER BECHER, mit Gravierungen. Um 1820. Gewicht 123 gr. Höhe 10 cm.
lila. JÜDISCHE RÄUCHERVASE, aus Silber, bauchige Form, der Fuß rund, die Leibung
reich getrieben, der abnehmbare hohe Deckel schön durchbrochen und reich graviert.
Empire; Siiberstempel und Beschauzeichen. Gewicht 324 gr. Höhe 21 cm.
112. ZWEI SILBERNE BECHER, getrieben. Um 1800. Gewicht 84 gr. Höhe 61/« cm.
113. SILBERNE BONBONNIERE, oval getrieben, mit Gravierung, auf dem Deckel figürliche
Darstellung: Abschied der Krieger. Gewicht 70 gr. Länge 7 cm, Höhe 4 cm.
114. ROKOKO-RIECHFLACON, vollständig, getrieben, Blumen, Ornamente, Putten; aufklappbar
für Schwamm und Opferpfennig. Gewicht 26 gr. Höhe 61/* cm.
Siehe Abbildung Tafel II.
115. SILBERNER FISCH, Riechflacon, naturgetreue Nachbildung, Schuppen beweglich, Kopf
aufklappbar für Schwamm; mit farbigen Steinen besetzt. Silberstempel: Schleswig.
Seltenes Original. Gewicht 40 gr. Länge 11 cm. Siehe Abbildung Tafel II.
116. GOLDENES BERLOQUE eines Freimaurers. Seltenes Stück. Um 1800. Gewicht
ca. 10 gr.
9