VERSCHIEDENE GEGENSTÄNDE,
383. GRANIT-MÖRSER. Höhe 15 cm.
384. FRANZÖSISCHE BRONZE-KRONE , zwölfarmig, mit schönen Verzierungen , Feuer-
vergoldung; später für Gas umgearbeitet. (Ist leicht für elektrisches Licht einzurichten).
18. Jahrhundert. Armenweite 155 cm.
385. TEILE EINES ALKOVEN, Holz mit Malereien. Anfang 18. Jahrhundert.
386 u. 387. ZWEI GOTISCHE KIRCHENLEUCHTER, in Holz, reich geschnitzt. Höhe 75 cm.
388. DREI SENFMÜHLEN aus Sandstein. 18. Jahrhundert.
389 — 400. ZWÖLF SANDSTEINRELIEFS, aus einem ehemaligen Kgl. dänischen Schlosse
stammend, aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Darstellungen: Dänische Prinzen,
Prinzessinnen, Putten etc. (Photographien und Näheres steht zur Verfügung.)
401. HELM DER LÜBECKER - BÜRGERWEHR, schwarzer Lederhut, auf der Stirnseite
großer Lübecker Adler aus Messing. 1800.
402. FRANZÖSISCHER GOBELIN, mytologische Darstellung, sehr gut erhalten, auch in den
Farben. Vor 1800. Größen 160 X 230 cm.
403. BUX - SCHNITZEREI. Figürliche Darstellung. 18. Jahrhundert. Größe 7X13 cm.
404. ZWEI SCHIFFSMODELLE, ein kleiner Segler, ein Auslegerboot.
405 u. 406. INNUNGS - GERÄTE, wurden bei Umzügen der Handwerker vorweg getragen,
sehr gute Schnitzerei mit Originalbemalung, eines der beiden trägt die Inschrift:
Das Handwerk der Müller. 17. Jahrhundert. Ganze Länge ca. 250 cm.
407. NEUN PRÄHISTORISCHE STEINBEILE und Dolche. Länge 13—20 cm,
408—411. VIER MANGELHÖLZER (Schleswig-Holstein) mit Flachschnitzereien: Blumen,
Ornamente, Inschriften. 18. Jahrhundert. Länge ca. 60 cm.
412. STUMME VIOLINE, gut erhalten. Länge 60 cm.
413. CHINESISCHE TROMMEL, Dornenkrone, geschnitzt und Eunuchen-Daumenschraube.
414. MAHAGONI-RAHMEN. Größe 30 X 24 cm.
415. STAMMVERSALBUM eines Göttinger Studenten, ca. von 1800—1830. Die Widmungen
sind auf kleinen Kupferstichen von Göttingen, Meißen, Kopenhagen etc.
419. DAMENSCHIRM-KNAUF, Elfenbein, mit edler Schnitzerei, Blumen und Ranken. Um 1850.
Länge 34 cm.
420. GESCHNITZTE KIRCHENTAFEL, Eichenholz, mit Namen und Jahreszahl.
421. CHINESISCHER FÄCHER, mit figürlichen Darstellungen. Von 1820.
422. KLEINES MODELLSCHIFF eines Dampfers. Länge 60 cm.
23
383. GRANIT-MÖRSER. Höhe 15 cm.
384. FRANZÖSISCHE BRONZE-KRONE , zwölfarmig, mit schönen Verzierungen , Feuer-
vergoldung; später für Gas umgearbeitet. (Ist leicht für elektrisches Licht einzurichten).
18. Jahrhundert. Armenweite 155 cm.
385. TEILE EINES ALKOVEN, Holz mit Malereien. Anfang 18. Jahrhundert.
386 u. 387. ZWEI GOTISCHE KIRCHENLEUCHTER, in Holz, reich geschnitzt. Höhe 75 cm.
388. DREI SENFMÜHLEN aus Sandstein. 18. Jahrhundert.
389 — 400. ZWÖLF SANDSTEINRELIEFS, aus einem ehemaligen Kgl. dänischen Schlosse
stammend, aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Darstellungen: Dänische Prinzen,
Prinzessinnen, Putten etc. (Photographien und Näheres steht zur Verfügung.)
401. HELM DER LÜBECKER - BÜRGERWEHR, schwarzer Lederhut, auf der Stirnseite
großer Lübecker Adler aus Messing. 1800.
402. FRANZÖSISCHER GOBELIN, mytologische Darstellung, sehr gut erhalten, auch in den
Farben. Vor 1800. Größen 160 X 230 cm.
403. BUX - SCHNITZEREI. Figürliche Darstellung. 18. Jahrhundert. Größe 7X13 cm.
404. ZWEI SCHIFFSMODELLE, ein kleiner Segler, ein Auslegerboot.
405 u. 406. INNUNGS - GERÄTE, wurden bei Umzügen der Handwerker vorweg getragen,
sehr gute Schnitzerei mit Originalbemalung, eines der beiden trägt die Inschrift:
Das Handwerk der Müller. 17. Jahrhundert. Ganze Länge ca. 250 cm.
407. NEUN PRÄHISTORISCHE STEINBEILE und Dolche. Länge 13—20 cm,
408—411. VIER MANGELHÖLZER (Schleswig-Holstein) mit Flachschnitzereien: Blumen,
Ornamente, Inschriften. 18. Jahrhundert. Länge ca. 60 cm.
412. STUMME VIOLINE, gut erhalten. Länge 60 cm.
413. CHINESISCHE TROMMEL, Dornenkrone, geschnitzt und Eunuchen-Daumenschraube.
414. MAHAGONI-RAHMEN. Größe 30 X 24 cm.
415. STAMMVERSALBUM eines Göttinger Studenten, ca. von 1800—1830. Die Widmungen
sind auf kleinen Kupferstichen von Göttingen, Meißen, Kopenhagen etc.
419. DAMENSCHIRM-KNAUF, Elfenbein, mit edler Schnitzerei, Blumen und Ranken. Um 1850.
Länge 34 cm.
420. GESCHNITZTE KIRCHENTAFEL, Eichenholz, mit Namen und Jahreszahl.
421. CHINESISCHER FÄCHER, mit figürlichen Darstellungen. Von 1820.
422. KLEINES MODELLSCHIFF eines Dampfers. Länge 60 cm.
23