GEMÄLDE
ALTER UND NEUERER MEISTER.
(Größen sind ohne Rahmen.)
232. MOLA, Pier Francesco, geb. 1612 zu Mailand, gest. 1668 in Rom (nach Passeri, nach
Pascoli ist er zu Colire bei Como geboren und 1666 in Rom gestorben). Schüler von
Albano, Orsis und Arpinos, in Venedig weitergebildet. Er war tätig in Bologna und
Rom und wurde dort Vorsteher der Accademia Di San Luca. Er wurde u. A. von den
Päpsten Innocenz V. und Alexander VIII. sowie von der Königin Christine von Schweden
beschäftigt. Bilder von ihm im Doriapalast in Rom, in den Uffizien in Florenz, im
Burlington House in London, in den Galerien zu München, Dresden, Wien, St. Peters-
burg, Dublin etc.
Maria erfährt, daß Herodes dem neugebornen König der Juden nach dem Leben trachte.
Das Christuskind, dessen Königreich nicht von dieser Welt ist, stößt die irdische Krone
mit dem Fuße von sich. Joseph vernimmt die Warnung mit Schrecken, Maria wehrt
ab, denn sie weiß, daß sie der Gefahr entgehen wird. Größe 95 X 130 cm.
Siehe Abbildung Tafel V.
233. CLÄRE LENZ, Lübeck (Tochter des Museumsdirektor Prof. Dr. Lenz f). Das kleine
Modell in der Malschule. Ölgemälde. Größe 100 X 128 cm. Siehe Abbildung Tafel IV.
234. KAULBACH, FRIEDRICH, Frau Anna Ebhardt (Gattin des Chefs der Firma König &
Ebhardt in Hannover). Ölminiatur auf Leinwand. Oben bezeichnet: Friedr. Kaulbach.
Größe 17X28 cm.
235. KAULBACH, FRIEDRICH, »Desdemona«. Studienkopf zu dem bekannten Bilde Othello
und Desdemona. Ölgemälde auf Leinwand, bezeichnet: Kaulbach. Größe 28 X 33 cm.
Siehe Abbildung Tafel V.
236. WATTEAU, ANTOINE, Lautenspieler und Damen im Park. Ölgemälde auf Leinwand.
Größe 27 X 33 cm. Siehe Abbildung Tafel V.
237. WOUWERMANN, (zugeschrieben), Vor der Abreise. Ein Reiter sicht seinem Knecht
zu, der auf dem Boden knieend das Sattelzeug für den vor ihm stehenden Schimmel in
Ordnung bringt. Im Hintergrund Landschaft mit Stadtmauer. Größe 28 X 30 cm.
238. CL. LENZ, Im Stitenstift zu Lübeck (Hartengrube). (Vor dem Umbau gemalt.) 1895.
Ölgemälde. Größe 100 X 130 cm. Siehe Abbildung Tafel IV.
239. CL. LENZ, Mädchen aus Chiggia. Brustbild. Pastell. 41—56 cm,
240. CL. LENZ, Venezianer Spitzenklöpplerin. Brustbild. Pastell. Größe 41X56 cm.
241. CL. LENZ, Vorstandssitzung. Ölgemälde. Höhe 82 cm, Breite 105 cm.
242. PROF. GRÜNLER, 1836, Brustbild eines Hamburger Patriziers; bezeichnet. Ölgemälde
auf Leinwand. Größe 56 X 66 cm.
243. SCHULE VAN DYCK, Madonna, zum Himmel auf blickend, auf ihre Schulter gelehnt
der Jesusknabe. Ölgemälde auf Leinwand. Größe 49 X 63 cm.
15
ALTER UND NEUERER MEISTER.
(Größen sind ohne Rahmen.)
232. MOLA, Pier Francesco, geb. 1612 zu Mailand, gest. 1668 in Rom (nach Passeri, nach
Pascoli ist er zu Colire bei Como geboren und 1666 in Rom gestorben). Schüler von
Albano, Orsis und Arpinos, in Venedig weitergebildet. Er war tätig in Bologna und
Rom und wurde dort Vorsteher der Accademia Di San Luca. Er wurde u. A. von den
Päpsten Innocenz V. und Alexander VIII. sowie von der Königin Christine von Schweden
beschäftigt. Bilder von ihm im Doriapalast in Rom, in den Uffizien in Florenz, im
Burlington House in London, in den Galerien zu München, Dresden, Wien, St. Peters-
burg, Dublin etc.
Maria erfährt, daß Herodes dem neugebornen König der Juden nach dem Leben trachte.
Das Christuskind, dessen Königreich nicht von dieser Welt ist, stößt die irdische Krone
mit dem Fuße von sich. Joseph vernimmt die Warnung mit Schrecken, Maria wehrt
ab, denn sie weiß, daß sie der Gefahr entgehen wird. Größe 95 X 130 cm.
Siehe Abbildung Tafel V.
233. CLÄRE LENZ, Lübeck (Tochter des Museumsdirektor Prof. Dr. Lenz f). Das kleine
Modell in der Malschule. Ölgemälde. Größe 100 X 128 cm. Siehe Abbildung Tafel IV.
234. KAULBACH, FRIEDRICH, Frau Anna Ebhardt (Gattin des Chefs der Firma König &
Ebhardt in Hannover). Ölminiatur auf Leinwand. Oben bezeichnet: Friedr. Kaulbach.
Größe 17X28 cm.
235. KAULBACH, FRIEDRICH, »Desdemona«. Studienkopf zu dem bekannten Bilde Othello
und Desdemona. Ölgemälde auf Leinwand, bezeichnet: Kaulbach. Größe 28 X 33 cm.
Siehe Abbildung Tafel V.
236. WATTEAU, ANTOINE, Lautenspieler und Damen im Park. Ölgemälde auf Leinwand.
Größe 27 X 33 cm. Siehe Abbildung Tafel V.
237. WOUWERMANN, (zugeschrieben), Vor der Abreise. Ein Reiter sicht seinem Knecht
zu, der auf dem Boden knieend das Sattelzeug für den vor ihm stehenden Schimmel in
Ordnung bringt. Im Hintergrund Landschaft mit Stadtmauer. Größe 28 X 30 cm.
238. CL. LENZ, Im Stitenstift zu Lübeck (Hartengrube). (Vor dem Umbau gemalt.) 1895.
Ölgemälde. Größe 100 X 130 cm. Siehe Abbildung Tafel IV.
239. CL. LENZ, Mädchen aus Chiggia. Brustbild. Pastell. 41—56 cm,
240. CL. LENZ, Venezianer Spitzenklöpplerin. Brustbild. Pastell. Größe 41X56 cm.
241. CL. LENZ, Vorstandssitzung. Ölgemälde. Höhe 82 cm, Breite 105 cm.
242. PROF. GRÜNLER, 1836, Brustbild eines Hamburger Patriziers; bezeichnet. Ölgemälde
auf Leinwand. Größe 56 X 66 cm.
243. SCHULE VAN DYCK, Madonna, zum Himmel auf blickend, auf ihre Schulter gelehnt
der Jesusknabe. Ölgemälde auf Leinwand. Größe 49 X 63 cm.
15