Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Cod. Pal. germ. 292

gens ...< (Kap. 114). (105v) >Fastidium ist eine seuche des krancken magens das einem gelu-
stett zu essen vndt nicht kan oder magk< (Kap. 112). (107r) >Belismus Ist eine seuche vndt
heist der Geitz< (Kap. 111). - (23. 107v-118v) 69 Rezepte gegen Krankheiten der Leber, Milz
und Lunge. Enthält folgendes Kapitel aus dem Arzneibuch Ortolfs von Baierland (zu Ortolf
von Baierland s.o. 28r): (107v) >Epar heist die Leber vndt die wir dt etwan kranck von
hitze ...<. Text: Follan, Kap. 123. - (24. 118v—122r) 17 Rezepte gegen Krankheiten der Nie-
ren, gegen Gelbsucht und verschiedene Krankheiten der inneren Organe. Enthält folgende
Kapitel aus dem Arzneibuch Ortolfs von Baierland (zu Ortolf von Baierland s.o. 28r): (118V)
>Renes heissen die Nieren<. Text: Follan, Kap. 126. (119r) >Ictericia ist die gele sucht<
(Kap. 124). - (25. 122r-123r) 12 Rezepte gegen Wurmkrankheiten. - (26. 123v-128v) 22 Re-
zepte gegen Stein. Enthält folgendes Kapitel aus dem Arzneibuch Ortolfs von Baierland (zu
Ortolf von Baierland s.o. 28r): (123v) >Lapis ist ein stein vnd wechst vnter Zeiten in denn
lendenn<. Text: Follan, Kap. 127. - (27. 129r-131v) 27 Rezepte gegen Krankheiten der
Harnwege. Enthält folgendes Kapitel aus dem Arzneibuch Ortolfs von Baierland (zu Ortolf
von Baierland s.o. 28r): (130r) >Sanguis cum vrina exiens<. Text: Follan, Kap. 128. - (28.
132r-133v) 12 Rezepte gegen Brüche. Enthält folgendes Kapitel aus dem Arzneibuch Ortolfs
von Baierland (zu Ortolf von Baierland s.o. 28r): (133r) >Weme der mastdarm ausgehet<.
Text: Follan, Kap. 122. - (29. 134r—135v) Tugenden von Cardo Benedicta. >Cardo Benedic-
tus<. Mercke das die machtt vndt tugendt diesses kraudts das man nennett Sant Burckardts
kraudt... 135v zum vier vndt zwantzigstenn Es heileth alle gehrande wundenn vonn wasser
oder f eure So nim ein Reinn Leinen tuech genetzt vndt Leg es darauff es hilfftt woll. Zum
Text vgl. Hans J. Vermeer, Cardo benedicta das edlist krautt. Handschriftentexte aus Wien,
Harburg und Böhmen, in: Fachliteratur des Mittelalters. Festschrift für Gerhard Eis, hrsg.
von Gundolf Keil u.a., Stuttgart 1968, S. 421-432 (der Tugendenkatalog in Cod. Pal.
germ. 292 entspricht keinem der abgedruckten Texte). - (30. 135v-139v) 32 Rezepte gegen
verschiedene Krankheiten. - (31. 140r—147V) 8 Rezepte gegen Pest und Blattern und Aderlaß-
regeln. >Regimen contra pestem<. In dem aller Ersten ist die gewissest vndt die allerbeste
artzdeie [!] vor die pestilentzien das einer fleugt vndt reume die Örter... 141' > Wie man den
aderlassen soll<.... 142' >Aderlassen<. - (32. 147v-148v) 14 Rezepte gegen Blattern und An-
thrax. - (33. HS^ISO1) 11 Rezepte gegen Krankheiten an den Genitalien. - (34. 150r/v) 2 Re-
zepte gegen geronnenes Blut im Leib. - (35. 150^ 1 Rezept gegen unfreiwilligen Samenerguß.
- (36. 151-1550 39 Rezepte für Purgationen und Brechmittel. Enthält folgendes Kapitel aus
dem Arzneibuch Ortolfs von Baierland (zu Ortolf von Baierland s.o. 28r): (151v) >Chenas-
mon [!] ist eine seuche das ein mensche gerne zustuele ginge vndt kan doch mcht<. Text: Fol-
lan, Kap. 120. - (37. 155v—156^ 8 Rezepte gegen Krampf. Enthält folgendes Kapitel aus dem
Arzneibuch Ortolfs von Baierland (zu Ortolf von Baierland s.o. 28r): (155v) >Spasmus ist die
krampe<. Text: Follan, Kap. 27. - (38. 156r/v) 3 Rezepte gegen Singultus. - (39. 156v-158r)
14 Rezepte zur Behandlung von Schußwunden. - (40. 158r-159r) 8 Rezepte gegen Hitze. -
(41. 159r-161v) 17 Rezepte gegen Geschwülste. - (42. 1610 2 Rezepte gegen Erfrierungen. -
(43.1620 7 Rezepte gegen Stechen in der Seite. - (44.162v-164r) 14 Rezepte gegen Podagra. -
(45. 164r-165v) 4 Rezepte gegen Lepra. Enthält folgende Kapitel aus dem Arzneibuch Ortolfs
von Baierland (zu Ortolf von Baierland s.o. 28‘): (164r) >Lepra ist aussetzigkeit der men-
schen<. Text: Follan, Kap. 137-138. - (46. 165v-166v) 6 Rezepte gegen Morphea. - (47.
167r-170v) 23 Rezepte gegen Cancer, Fisteln und Wolf. - (48. 171r-172r) 9 Rezepte für Pur-
gationen. - (49. 172r/v) 1 Rezept gegen wildes Fleisch. - (50. 172v-174r) 16 Rezepte gegen
roten Fluß. - (51. 174r-176v) 12 Rezepte gegen verschiedene Krankheiten sowie Roßarznei.
Darunter (174v) Todesprognostik. >Nota wer wissen wil ob ein verwundter mensche ster-

419
 
Annotationen