Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Cod. Pal. germ. 661

>Ein schön nacht gehett<. Mein aller hehster gott himlischer vatter, ich hitte dich von
gantzen hertzen ... 45 v... dem liehen gott hefohlen. - (10p. 45 v) Ach lieher gott sey du mir
nicht schrecklich ... ich hin deine hilffe, amen etc. Auch in Cod Pal. germ. 624, l r. - 45a ::'-
45ax ::' leer.

(11. 46'—50 v) GEISTLICHE LIEDER. (11a. 46 r/v) Martin Luther, J esus Christus, unser
Heiland, der von uns den Gotteszorn wand, 1524, 10 Str. >Ein Geistlich Lied Von
Heihgen ahentmall am Freytag<. fesüs Chnstüs vnser heillandt, der von vns den gottes
zorn wandt durch dz hitter Leiden sein, halff er vns auß der Hellen Pein ... 46 v ... dz er
dein genießen kan, wie dein Gott an dir hatt gethan. Text: Wackernagel 3, Nr. 10, S. 9f.;
WA Schriften 35, S. 435-437. - (11b. 46 v-47 r) Ich danck dem Herren von ganzem Herzen.
>Ein ander Liedt Vom heiligen ahentmall<. Ich danck dem herren von gantzen hertzen,
Im Raht der frommen vnd in der Gemein, Groß sind die werck des herren ... 47 r... Itzt
vnd Immerdar, vnd von ewigkeitt zu Egt Ewigkeitt amen. - (11c. 47 r/v) Martin Luther,
Gott sei gelobet und gebenedeit, 1524, 3 Str. >Ein ander Geistlich Liedt vom heiligen
ahentmall<. Gott sey Gelohet, vnd gehenedeyet, der vns selher hatt gespeißet ... 47 v ...
Christenheitt, Leh in friedt vnd einigkeitt kirieleyson. Text: Wackernagel 3, Nr. 11,
S. 10; WA Schriften 35, S. 452f. - (lld. 48 r/v) Mönch von Salzburg, Mein Zung erkling, 6
Str. >Ein ander Lied vom heiligen ahentmall<. Mein zung Erkling, vnd frölich sing, von
dem zartten Leichnam fron ... 48 v... Gnad vnd tügent fleüst amen. Text: Wackernagel
2, Nr. 570, S. 434; zu Verfasser (2. Hälfte 15. Jh.) und Werk s. Burghart Wachinger,
Mönch von Salzburg, in: VL 2 6 (1987), Sp. 658-670. - (lle. 48 v-50 r) Sebald Heyden, Als
Jesus Christus unser Herr wußt, daß sein Zeitt nun komen wer, 8 Str. >Ein andres
Geistlich Liedt Im Thon: Es sind doch selig alle die etc.<. Als Jesus Christus vnser Herr,
wüst dz sein zeitt nün komen wer, dz er von hin solt scheiden ... 50 r... die ewige frewdt
woll gehen amen. Text: Wackernagel 3, Nr. 606, S. 557f.; zu Autor (1499-1561) und
Werk s. Heinz Wittenbrink, Heyden, Sebald(us), in: Killy 2 5 (2009), S. 394. - (llf. 50 r)
Agnus Dei, dt., 3 Str. >Ein anders Geistlich Liedt<. Ö Lamh Gottes vnschüldig, am stam
des Creützes geschlachtet, allzeitt gefünden dülttig, wiewoll dü württest verachtet... Gih
vns dein frieden ö Jesu. Text: Wackernagel 3, Nr. 619, S. 568. - (11g. 50 r/v) Ich hab mein
Sach zu Gott gestellt, 3Vi Str. >Ein ander Geistlich Liedt<. Ich hab mein sach zu Gott
gesteltt, der wirtts machen wie es im 50 v gefeltt, dem Thu ich mich hefehlen ... dü kanst
mir helffen aus aller Noht. Text: Wackernagel 3, Nr. 1.243, S. 1.072. - 50a ::'-50g ::' leer.

(12. 51 r—56 V) ABENDGEBETE UND PSALMEN. >M: G: Frawen ahentgehett welches
Ihr Genaden selhsten Gemacht hahen<. Ach mein allmechtiger harmhertziger Getrewer
Gott vndt Liehster Vatter, Ich sage dir von grundt meines hertzens Loh Ehr vnd danck ...
51 v ... finden möge amen. 52 r >Der 123 psalm<. Ich hehe meine augen auf zu dir
[Ps 123,1-4] ... 56 v ... Namens willen amen. 3 Gebete und 8 Psalmen (Ps 123,1-4; Ps
124,1-8; Ps 125,1-5; Ps 127,1-5; Ps 128,1-6; Ps 131,1-3; Ps 133,1-3; Ps 134,1-3) im
Wechsel, zur Sprache der Psalmen s.o. zu I Nr. 3. In den Text eingeschoben:

Gebete: (12a. 53 v-54 r) >Ein Ander Schön Vnd Christlich ahentgehett<. Ö Herr Jesu
Christe dü Erlöser aller weltt ... alle zeitt, Iar, Monat ... seind durch dich nicht allein
Erschaffen ... 54 r ... hiß in ewigkeitt amen. - (12b. 54 v) >Ein ander Christlich

462
 
Annotationen